Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Masi Agricola

Masi Rosa dei Masi Rosato 2024

Rosewein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €14,50
Normaler Preis €14,50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Andere Jahre:

2023

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€174,00

12 Flaschen

€87,00

6 Flaschen

€43,50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Tre Venezie IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 100% Merlot
Reifung in Edelstahl auf der Feinhefe mit wöchentlicher Bâtonnage für etwa 60 Tage. Stabilisierung, Filtration und Abfüllung.
Jahrgang 2024
Produktname Rosa dei Masi Rosato 2024
Farbe Blassrosa mit "Zwiebelschalen"-Reflexen.
Parfüm Intensive blumige Aromen in der Nase.
Geschmack Am Gaumen frisch und angenehm, mit Anklängen an rote Früchte, mit deutlichen Himbeernoten. Trockener Abgang, getragen von einer angenehmen Säure.
Kombinationen Hervorragend als Aperitif das ganze Jahr über, am Pool oder an der Strandpromenade in Kombination mit Schalentieren, Austern und Meeresfrüchten. Perfekt zu Sushi und einem guten Nudelgericht mit Venusmuscheln. Probieren Sie ihn als Basis für frische Fruchtcocktails, es wird eine angenehme Überraschung sein.
Region Venetien
Land Italien
Andere Jahre 2023
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Rosa dei Masi ist ein heller Rosé, der sich durch intensive blumige Aromen und angenehme Anklänge an rote Früchte auszeichnet. Er ist ein geselliger Wein par excellence und wurde kreiert, um den Liebhabern von Roséweinen eine fröhliche, angenehme und entspannte Erfahrung zu bieten.

Details

Profumo

Parfüm

Intensive blumige Aromen in der Nase.

Colore

Farbe

Blassrosa mit "Zwiebelschalen"-Reflexen.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen frisch und angenehm, mit Anklängen an rote Früchte, mit deutlichen Himbeernoten. Trockener Abgang, getragen von einer angenehmen Säure.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Junge und frische Roséweine

Kombinationen

Hervorragend als Aperitif das ganze Jahr über, am Pool oder an der Strandpromenade in Kombination mit Schalentieren, Austern und Meeresfrüchten. Perfekt zu Sushi und einem guten Nudelgericht mit Venusmuscheln. Probieren Sie ihn als Basis für frische Fruchtcocktails, es wird eine angenehme Überraschung sein.

Pasta
Fisch
Käse
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Produzent
Masi Agricola
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1772
  • Oenologe: Gruppo Tecnico Masi
  • Flaschen produziert: 3.950.000
  • Hektar: 560
Masi ist ein führender Hersteller von Amarone und hat die Werte der venezianischen Region immer mit Leidenschaft interpretiert. Die Geschichte des Unternehmens begann im Jahr 1772, als die Familie Boscaini die erste Ernte in den geschätzten Weinbergen von "Vaio dei Masi", einem Tal im Herzen der Valpolicella Classica, einbrachte. Masi hat sich nach und nach durch sukzessive Akquisitionen in den besten historischen Anbaugebieten der venezianischen Regionen vergrößert und produziert edle Weine mit überwiegend einheimischen Trauben und Methoden, die auf Nachhaltigkeit und ständige technologische Erneuerung ausgerichtet sind. Mit mehr als zweihundertfünfzig Jahrgängen ist Masi seit seinen Anfängen im Besitz der Familie Boscaini, die heute in sechster, siebter und achter Generation im Unternehmen tätig ist. Mehr lesen

Name Masi Rosa dei Masi Rosato 2024
Typ Rosewein still
Weinbezeichnung Tre Venezie IGT
Jahrgang 2024
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Merlot
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Masi Agricola
Herkunft Weinberge des oberen Valpolicella. Der Weinberg Saline liegt im nordöstlichen Teil der Gemeinde Negrar zwischen 700 und 720 m ü.d.M. mit südwestlicher Ausrichtung
Klima Das Frühjahr 2023 zeichnete sich insgesamt durch Niederschläge aus, die den historischen Werten entsprachen, und durch leicht höhere Temperaturen. Der vegetative Aufschwung erfolgte früher als im Vorjahr, aber die Temperaturrückgänge aufgrund des unbeständigen Frühjahr-Sommer-Wetters führten zu einer vollständigen Rücknahme des phänologischen Vorstoßes, was zu einer leichten Verzögerung gegenüber dem Vorjahr führte. Die Sommersaison 2023 verzeichnete durchschnittliche Niederschlagsmengen, an manchen Orten sogar höhere. Die Sommerniederschläge trugen zu einer üppigen Entwicklung des vegetativen Teils und der Früchte bei. Ab Mitte August kam es an allen Standorten zu einem außergewöhnlichen Temperaturanstieg mit Tageshöchsttemperaturen von über 30-35 °C. Unter diesen Bedingungen verlangsamte die Rebe ihre Stoffwechselaktivität. Die Ernte im Valpolicella begann in den ersten zehn Septembertagen mit gesunden, gleichmäßigen und reifen Trauben.
Bodenzusammensetzung Der Boden weist eine erste, tiefe Vegetationsschicht auf einem mit Lehm vermischten Skelettboden auf.
Anbausystem Doppeltes Laubwerk zum Schutz vor Sonnenbrand.
Gärtemperatur 13 - 16 °C
Weinbereitung Sehr sanfte Pressung (max. 0,8 bar) der noch kalten Trauben mit weiterer Zugabe von Trockeneis in der Presse. Flotation des Mostes im Tank, Zugabe ausgewählter Hefen und Gärung zwischen 13 und 16 °C. Dekantieren.
Reifung in Edelstahl auf der Feinhefe mit wöchentlicher Bâtonnage für etwa 60 Tage. Stabilisierung, Filtration und Abfüllung.
Gesamtsäure 5.62 gr/L
PH-Wert 3.28
Restzucker 0.5 gr/L
Trockenextrakt 20.1 gr/L
Allergene Enthält Sulfite