Beschreibung
Farbe: tief rubinrote bis blaue Farbe. Sehr intensives und vielschichtiges Bukett. Breiter und würziger Geschmack von Waldbeeren, reifen Beerenfrüchten, Brombeeren und Brennnesseln.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1981
- Oenologe: Carlo Ferrini
- Flaschen produziert: 2.500.000
- Hektar: 300
Das tat er in drei Hauptbereichen:
- im Weingarten – geringere Erträge und Rebdichte, Aufgabe des Pergolasystems zugunsten eines modernen Reberziehungssystem der Neuen Welt und der Anwendung von Weinbauexpertise aus anderen Regionen
- im Weinkeller – Temperaturkontrolle und die Anwendung von Maiella Stein zur Kontrolle der Feuchtigkeit, Lagerung in französischen Eichen-Barriques und Edelstahltanks zum ausgewogenen Ausbau ohne Anwendung chemischer Zusatzstoffe
- dem Terroir – er erwarb Weingärten in 13 verschiedenen Gemeinden in Chieta, Teramo, Pescara und L'Aqulia um eine große Auswahl an Höhenlagen und diversen Sonnenausrichtungen zu haben, von denen die Weine für die Cuvées gewählt werden können
Monica Larner, Herausgeberin des italienischen „Wine Enthusiast“, soll Gianni „den Schutzengel der Abruzzen“ genannt haben.
Mehr lesen


Name | Masciarelli Montepulciano d'Abruzzo Iskra Riserva 2020 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Montepulciano d’Abruzzo DOC |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 15.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Montepulciano |
Country | Italien |
Region | Abruzzen |
Vendor | Masciarelli |
Origin | Controguerra (Provinz Teramo) |
Climate | Höhe: 220 m ü.d.M. Sonnenausrichtung: südwestlich. |
Cultivation system | Einfache Guyot-Erziehung. |
Yield per hectare | 90 q. |
Harvest | Mitte Oktober. |
Wine making | Der Most gärt in Wannen aus Edelstahl bei kontrollierter Temperatur. |
Aging | Er reift in Eichenholzbarriques zu 225 lt 12 Monate lang und wird in der Flasche für weitere 24 Monate verfeinert. |
Allergens | Contains sulphites |