Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Marques de Murrieta

Marques de Murrieta Castillo Ygay Gran Reserva Especial Cosecha 2012

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €303,00
Normaler Preis €303,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€909,00

3 Flaschen

Letzte 3 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Rioja DOCa
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Rioja (Spanien)
Rebsorten 89% Tempranillo, 11% Carignano
Reifung 30 Monate lang in Eichenholzfässern zu 225 lt, 10 von diesen in neuen Fässern. Demnach verbringt der Wein 36 Monate in der Flasche vor der Vermarktung. Tempranillo gärt in Fässern aus amerikanischem Eichenholz, Mazuel in neuen Fässern aus französischem Eichenholz.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2012

    100

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2012

    97

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2012

    95

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 3

Details

Profumo

Parfüm

Aromatisch reicher, würziger Duft mit Noten reifer Kirschen, Pflaumen und Gewürze.

Colore

Farbe

Tiefe granatrote Farbe.

Gusto

Geschmack

Im Mund profilieren sich Beerenfrüchte, Brombeeren und erdige Noten. Dazu vermischen sich grüne subtile Anklänge, die Frische verleihen. Gute Dichte und Frische. Angenehme Würzigkeit.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Dekantierzeit:

2 Stunden

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Alle Sorten roten Fleisches, Wild, Aufschnitte und gereifte Käsen.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Marques de Murrieta
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1852
  • Hektar: 300
Das Marqués de Murrieta Anwesen wird von einer Familie geführt, die immer auf Professionalität achtet und täglich ihr bestes gibt: Eine Mutter und ihre Kinder deren Galizisches Herz immer voller Zuneigung und Dankbarkeit an Vicente Cebrián Sagarriga denken wird, der vor einigen Jahren so plötzlich und unerwartet von ihnen gegangen ist. Er war ein vorbildlicher Vater, ein unermüdlicher Arbeiter und einfach nur ein großartiger Mann.

„Er gründete dieses wunderbare Geschäft und startete das Familienprojekt, das wir heute in seinem Sinne mit dem gleichen Enthusiasmus und der gleichen Stärke fortzuführen versuchen. Er zeigte uns den Wert einer vereinten Familie, das man sich täglich Mühe geben sollte, lehrte uns, den Kampf nicht zu scheuen und was es bedeutete, ein Opfer zu bringen und warum man immer sein Bestes geben sollte. Er teilte seine Siege und Niederlagen mit uns… ohne jemals schwach zu werden. Er sah immer voller Zuversicht in die Zukunft und vermittelte uns die Notwendigkeit, die Vergangenheit zu respektieren und ihr treu zu bleiben, ohne jedoch die Zukunft zu vergessen. Er gab uns Vertrauen, Selbstbewusstsein und seine Liebe zum Leben und zu den Menschen, seinen Wunsch alles zu teilen, kurz gesagt seine wunderbare Art zu leben.“

Familie Cebrián-Sagarriga Suárez Llanos
Mehr lesen
Produktionsbereich: Rioja
Rioja
Marques de Murrieta

Name Marques de Murrieta Castillo Ygay Gran Reserva Especial Cosecha 2012
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Rioja DOCa
Jahrgang 2012
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 89% Tempranillo, 11% Carignano
Land Spanien
Region Rioja
Anbieter Marques de Murrieta
Herkunft Der Weinberg trägt den Namen "La Piana" und ist 80 Jahre alt. Er liegt am höchsten Punkt (485 m ü.d.M.) der südlichen Spitze der Rioja Alta.
Klima Höhenlage: 485 m. ü. M.
Ernte Tempranillo wird Ende September und Mazuelo Anfang Oktobers geerntet.
Weinbereitung Die Weintrauben werden zuerst sorgfältig abgebeert, gekeltert und demnach bei kontrollierter Temperatur in Stahltanks 11 Tage lang vergoren. Tägliches Walken zur aromatischen Entwicklung des Weines.
Reifung 30 Monate lang in Eichenholzfässern zu 225 lt, 10 von diesen in neuen Fässern. Demnach verbringt der Wein 36 Monate in der Flasche vor der Vermarktung. Tempranillo gärt in Fässern aus amerikanischem Eichenholz, Mazuel in neuen Fässern aus französischem Eichenholz.
Allergene Enthält Sulfite