Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
Über 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1800
- Oenologe: Flavio Fenocchio, Samuele Mo
- Flaschen produziert: 1.400.000
- Hektar: 200


Name | Marchesi di Barolo Barolo della Tradizione 2017 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Barolo DOCG |
Vintage | 2017 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Nebbiolo |
Country | Italien |
Region | Piemont |
Vendor | Marchesi di Barolo |
Origin | Barolo (Provinz Cuneo) |
Soil composition | Hügelland mit starker Hangneigung. |
Cultivation system | Guyot |
Wine making | Sofort nach der Ernte werden die ganzen Weintrauben in den Keller befördert und unmittelbar abgebeert und weich gekeltert zur Extraktion der edelsten aromatischen Bestandteilen. Gärung bei kontrollierter Temperatur und Schalenmazeration 8 Tage lang mit regelmäßigem Walken zum Extrahieren der Farbstoffe. Erst nachdem der gesamte Zuckergehalt zu Alkohol geworden ist, wird das Abgießen durchgeführt. Umfüllung in Bottiche aus verglastem Zement mit Wärmedämmung aus Kork, die ermöglicht, die Temperatur nach der Gärung bei 22°C beizubehalten. Infolgedessen kommt die malolaktische Gärung in Gang und endet spontan in kurzer Zeit. |
Aging | Zuerst wird der Wein in kleinen Eichenholzfässern verfeinert und demnach in den traditionellen Fässern aus slawonischem Eichenholz großen Umfangs, die ihm Ausgewogenheit und Harmonie verleihen. Damit wächst die Qualität des Buketts doch auch. Vor der Vermarktung beendet er seine Verfeinerung in der Flasche einige Monate lang. Der Barolo erreicht die Reife in 4 Jahren nach der Ernte und der Alterungszeitraum beträgt auf 4 bis 20 Jahren. |
Allergens | Contains sulphites |