Beschreibung
Serragrilli ist eine sanfte Hügellage in der Gemeinde Neive, die auf den Parzellen 18-136-138-324 des Foglio 7 kartiert und nach Südwesten ausgerichtet ist, wo die Nebbiolo-Trauben bis in die späten Abendstunden von der Sonne beschienen werden. Der Boden weist eine einheitliche Struktur und Zusammensetzung auf. Der Boden ist kompakt und das Verhältnis zwischen Makro- und Mikroelementen ist homogen; Ton und Kalkstein sind von einem angemessenen Mantel aus quarzhaltigen Sanden und feinem Schluff bedeckt. Der Weinberg erstreckt sich im oberen Teil des Hanges bis zum Bergrücken.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1800
- Oenologe: Marco Marsili
- Flaschen produziert: 1.500.000
- Hektar: 105


Name | Marchesi di Barolo Barbaresco Serragrilli 2020 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Barbaresco DOCG |
Jahrgang | 2020 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Nebbiolo |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Anbieter | Marchesi di Barolo |
Klima | Exposition: Süd-West. |
Bodenzusammensetzung | Der Boden ist kompakt und die Korrelation zwischen Makro- und Mikroelementen ist homogen, Ton und Kalkstein sind von einem angemessenen Mantel aus Quarzsand und feinem Schluff bedeckt. |
Anbausystem | Espalier mit Guyot-Beschneidung. |
Weinbereitung | Die frisch geernteten Trauben kommen unversehrt in der Weinkellerei an, werden schnell gequetscht und behutsam entrappt, um nur die edelsten und aromatischsten Fraktionen aus der Schale und dem äußeren Teil der Beere zu gewinnen. Die Gärung findet bei kontrollierter Temperatur in temperaturkontrollierten Tanks statt. Die Mazeration auf den Schalen dauert etwa 8 Tage, mit häufigem Umpumpen, damit der Most alle in den Schalen vorhandenen Spurenelemente aufnehmen und die Farbstoffe schonend extrahieren kann. Der Abstich erfolgt erst, wenn sich der gesamte Zucker in Alkohol umgewandelt hat. Der Wein wird in speziell angefertigte verglaste Zementfässer mit Korkisolierung umgefüllt, in denen die Temperatur nach der Gärung lange Zeit bei etwa 22° C bleibt. Auf diese Weise setzt die malolaktische Gärung spontan ein und endet im Allgemeinen bereits im Dezember. |
Reifung | Der Ausbau erfolgt im ersten Jahr in 30- und 35-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche und in kleinen 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche mit mittlerem Toasting. Die Einheit des Weinbergs wird durch den Verschnitt in traditionellen großen Eichenfässern wiederhergestellt und die Verfeinerung in der Flasche abgeschlossen, bevor er auf den Markt kommt. Serragrilli ist seit jeher als ein Gebiet mit hoher Weinqualität anerkannt und produziert einen Barbaresco von großer Annehmlichkeit: kräftig und vollmundig am Gaumen, aber gleichzeitig harmonisch und ausgewogen, mit süßen Tanninen, die nie zu stark hervortreten und eine ausgezeichnete Langlebigkeit gewährleisten. Der Barbaresco Serragrilli erreicht seine Reife nach 4 Jahren ab der Ernte und das Reifeplateau liegt zwischen 4 und 20 Jahren. |
Allergene | Enthält Sulfite |