Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Tignanello (Antinori)

Marchesi Antinori Tignanello 2022

Rotwein still

Selten
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €147,00
Normaler Preis €147,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Denomination Toscana IGT
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 85% Sangiovese, 10% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc
Aging Nach dem Abstich, der nach Abschluss der alkoholischen Gärung erfolgte, wurden die Weine in neue Eichenfässer gefüllt, um die malolaktische Gärung bis zum Ende des Jahres zu erreichen. Anschließend wurden sie verschnitten, ruhten etwa 12 Monate in Barriques, wurden umgefüllt und schließlich nach einer sorgfältigen Verkostung Barrique für Barrique in Flaschen abgefüllt.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

The Tenuta (Estate) Tignanello is located in the centre of the Chianti Classico appellation, between the Greve and Pesa river basins. The estate's classic wines, Solaia and Tignanello, have been named by the international press as among the most influential wines in Italy's viticultural history.
The Antinori family has expressed its beliefs and working philosophy in these vineyards more than anyplace else: to blend tradition and modernity with wines that are firmly and truly related to their places of origin.
Tignanello is a 14-month-old mix of 80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, and 5% Cabernet Franc matured in French and Hungarian oak.
The Tignanello 2019 is characterised by a deep ruby red colour with notes of strawberries and pomegranate that give way to exquisite aromas of apricots and peaches, as well as vanilla, dried flowers, chocolate, and nutmeg. Coffee, caramel, and aromatic Mediterranean herbs round out the scent. The palate is smooth and mouth-filling, with silky, lively tannins that lend vibrancy, sapidity, and a long flavour profile. The aftertaste has roasted coffee and dark chocolate flavours.

Perfume

Parfüm

Gut ausgeprägte Aromen der Rebsorte mit Noten von dunklen Früchten.

Color

Farbe

Sehr intensives Rubinrot.

Taste

Geschmack

Im Mund ist der Wein dicht, dicht und intensiv mit einer komplexen Struktur, auch dank des Säuregehalts, der ihn unterstützt. Der Wein ist lang und anhaltend, und im Nachgeschmack zeigen sich Noten von Schokolade, Kaffee und Zitruskonfitüre.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Tignanello (Antinori)
Von diesem Weingut
  • Hektar: 127
Die Tenuta Tignanello befindet sich zwischen den Tälern von Greve und Pesa mitten im Herzen der Chianti Classico Appellation, zwischen den Dörfern Montefiridolfi und Santa Maria bei Macerata, 30 Kilometer südlich der Stadt Florenz.

Hier verwirklicht die Familie Antinori auf 127 Hektar, mehr als sonst irgendwo, ihre Prinzipien und ihre Arbeitsphilosophie: die Tradition mit der Moderne zu verbinden, durch Weine die streng und authentisch ihr jeweiliges Terroir widerspiegeln. Solaia und Tignanello, die beiden Kult-Weine des Anwesens, wurden von der internationalen Presse 'zu den bedeutendsten Weinen in der Geschichte der italienischen Weinproduktion' gezählt. Für die Familie Antinori sind sie eine ständige Herausforderung und Leidenschaft ohne Ende.

Der Historiker Carocci beschreibt Tignanello in seinem 1829 geschriebenen historisch-künstlerischen Führer der Stadt San Casciano Val di Pesa, als ein Anwesen mit großem Weinberg, der den höchsten Punkt der Gegend darstellt und von dem aus man die besten Aussichten auf die Stadt und das Umland hat. Auf dem Gipfel des Hügels findet man aufgrund des wunderbaren Panoramas und des fruchtbaren Bodens eine kleine Ansammlung von Häusern, von denen einige durchaus recht alt sind.

Die Patrizier-Villa aus dem 16. Jahrhundert wurde im Stil der Renaissance erbaut und steht auf dem Fundament eines Anwesens, das sich 1346 hier befand, als sich das Land, so wie ein Großteil des gesamten Pesa-Tals, noch im Besitz der Familie Buondelmonti befand. Das Anwesen wurde anschließend an die Familie Niccolini verkauft, die es in Poggio Niccolini umbenannten, und wechselte im Laufe der Jahre mehrmals den Besitzer. Im 17. Jahrhundert wurde es an einen Ableger der Familie Medici verkauft, und Fonte dei Meidic umbenannt, bevor es schließlich Mitte des 19. Jahrhunderts an die Familie Antinori ging.
Mehr lesen

Erste Gänge mit Soße, rotem und weißem Fleisch, Aufschnitt und reifem Käse, Meditationswein.

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Marchesi Antinori Tignanello 2022
Type Rotwein still
Denomination Toscana IGT
Vintage 2022
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 85% Sangiovese, 10% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc
Country Italien
Region Toskana
Vendor Tignanello (Antinori)
Origin Der Tignanello wird ausschließlich aus dem gleichnamigen Weinberg hergestellt, der sich auf einer 47 Hektar großen, nach Südwesten ausgerichteten Parzelle des Weinguts Tenuta di Tignanello in einer Höhe zwischen 350 und 400 Metern über dem Meeresspiegel befindet.
Climate South-West-facing hectares at altitudes between 350 and 400 metres a.s.l.
Soil composition Aus Kalkstein mit tuffhaltigen Elementen.
Yield per hectare Weniger als 8000 kg
Wine making Bei allen drei Rebsorten wurde die Gärung bei einer durchschnittlichen Temperatur von 27 °C durchgeführt, ohne jemals 31 °C zu überschreiten, um die Geruchsempfindungen und die Typizität der Frucht so weit wie möglich zu erhalten. Wie bei den vorangegangenen Jahrgängen wurde in der Kellerei während der Gärungs- und Extraktionsphase große Sorgfalt walten gelassen, indem häufiger, aber weniger intensiv entrappt und umgepumpt wurde, um die besten Ergebnisse in Bezug auf Farbe und Tannin zu erzielen.
Aging Nach dem Abstich, der nach Abschluss der alkoholischen Gärung erfolgte, wurden die Weine in neue Eichenfässer gefüllt, um die malolaktische Gärung bis zum Ende des Jahres zu erreichen. Anschließend wurden sie verschnitten, ruhten etwa 12 Monate in Barriques, wurden umgefüllt und schließlich nach einer sorgfältigen Verkostung Barrique für Barrique in Flaschen abgefüllt.
Allergens Contains sulphites