Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Oenologe: Jean-Michel Deiss
- Hektar: 26
Die insgesamt 220 Parzellen des Weingutes verteilen sich über neun Gemeinden und erstrecken sich über insgesamt 27 Hektar und rund 20 Kilometer.
Und jede Parzelle hat ihre eigene geologische Charakteristik, die Weine ganz unterschiedlicher Art hervorbringt. Jean-Michel Deiss unterteilt sie in drei Hauptgruppen: die jugendlich-fruchtigen Weine, die Weine, die zu längerem Einlagern bestimmt sind, und die, die in ganz besonderer Weise vom Terroir geprägt sind.
Je besser der Wein ist, desto mehr werden die Eigenschaften des Jahrgangs oder der Rebsorte aus der er hergestellt wurde, von den besonderen geschmacklichen Eigenschaften des Terroirs verdrängt.
Und wenn man vom Terroir spricht, sollte man dabei folgendes nicht außer Acht lassen: Geologie, Bodenbeschaffenheit, Klima und Mikroklima, technische Erschließung der Charaktereigenschaften des Bodens, Microfauna und -flora, sowie die traditionellen Weinherstellungsmethoden und -techniken.
Mehr lesen


Name | Marcel Deiss Rotenberg 2019 |
---|---|
Typ | Weißwein ökologisch still |
Weinbezeichnung | Alsace AOC |
Jahrgang | 2019 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
Rebsorten | Pinot Grigio, Riesling |
Land | Frankreich |
Region | Elsass |
Anbieter | Marcel Deiss |
Herkunft | Bergheim |
Bodenzusammensetzung | Oolithischer Kalksteinboden, nach Süden und zur Ebene hin ausgerichtet. Rote, eisenhaltige Böden, stark kalkhaltig, sonniges Klima. |
Ernte | By hand. |
Weinbereitung | Whole bunch pressing and fermentation of the grapes with indigenous yeasts in large oak barrels. |
Reifung | 12 months on fine lees in oak barrels. |
Allergene | Enthält Sulfite |