Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Mamete Prevostini

Mamete Prevostini Albareda Sforzato Di Valtellina 2021

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €59,00
Normaler Preis €59,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€177,00

3 Flaschen

Letzte 5 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Sfursat di Valtellina DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 16.0% nach Volumen
Gebiet Lombardei (Italien)
Rebsorten 100% Nebbiolo
Reifung im Holz für etwa 20 Monate und Ausbau in der Flasche für 10 Monate.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2021

    5

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2021

    4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 2

Details

Profumo

Parfüm

Elegantes und umhüllendes Bouquet, komplex, von kleinen roten Früchten bis hin zu Pflaumen, untermalt von alkoholischen und balsamischen Noten, mit einem Hauch von Lakritze und Schokolade, ausgewogen mit der Frische der mineralischen Note.

Colore

Farbe

Leuchtendes Granatrot.

Gusto

Geschmack

Warm, voll und würzig im Geschmack. Die Frucht umschmeichelt die Tannine, die kraftvoll, aber in perfekter Harmonie sind. Ein vollmundiger Wein von großer Finesse und Eleganz.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Käse
Kalb

Produzent
Mamete Prevostini
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1928
  • Oenologe: Mamete Prevostini
  • Flaschen produziert: 180.000
  • Hektar: 30
Das Valtellina, seit jeher ein wichtiger Handelsknotenpunkt, verbindet seit jeher Italien mit der Schweiz und ganz Nordeuropa, ein Gebiet, dessen Straßen im Laufe der Jahrhunderte von Völkern und Zivilisationen durchquert wurden, die im Laufe der Jahrzehnte einen Beitrag hinterlassen haben, der heute durch seine Traditionen, seine Kultur und seine typischen Produkte deutlich erkennbar ist. Um das wichtigste Produkt, den Wein, hat sich eine große Gemeinschaft gebildet, die auch heute noch die gleichen Produktionsverfahren wie in der Vergangenheit anwendet, und zwar mit einer der weltweit bekanntesten Rebsorten, dem Nebbiolo (hier Chiavennasca genannt). Die Geschichte der Weinkellerei begann vor mehr als siebzig Jahren, als Mamete Prevostini in der ersten Nachkriegszeit damit begann, im Crotto der Familie, einer typischen natürlichen Höhle des Valchiavenna, die in prähistorischer Zeit entstanden war, Wein aus lokalen Trauben herzustellen.

Im Jahr 1988 übernahm der Neffe von Mamete, der heutige Besitzer, die Leitung des Betriebs, und nach einer Reihe von Versuchen, die etwa acht Jahre dauerten, unterzeichnete er 1995 seine erste echte Produktion, die innerhalb von etwa zehn Jahren zu einem außergewöhnlich wertvollen önologischen Projekt wurde. Eleganz, Finesse, Kraft für eine große Interpretation des Nebbiolo im Valtellina.
Mehr lesen

Name Mamete Prevostini Albareda Sforzato Di Valtellina 2021
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Sfursat di Valtellina DOCG
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 16.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Nebbiolo
Land Italien
Region Lombardei
Anbieter Mamete Prevostini
Herkunft Weinberge im Gebiet Valtellina Superiore Docg Sassella und Grumello
Klima Höhenlage: 350-550 m ü.d.M. Exposition: Süden.
Bodenzusammensetzung Sandig (80%), schluffig (20%), kein Kalkstein, es handelt sich um flockiges Granitgestein mit seltenem Ton.
Anbausystem Guyot
Pflanzen pro Hektar 4000
Ernte Die Weinlese beginnt am 10. Oktober in kleinen Kisten von 4-5 kg, die bis zum 16. Januar auf dem Trockenboden gelagert werden. Sorgfältige Auswahl der spärlichsten und gesündesten Trauben in unseren Weinbergen im Grumello und Sassella Gebiet. Die sorgfältig von Hand geernteten Trauben werden auf dem Trockenboden gelagert und bis Mitte Januar langsam im Wind getrocknet. Danach werden sie ein zweites Mal sorgfältig kontrolliert: Die Aufmerksamkeit für die Details ist auf höchstem Niveau und die nicht vollkommen intakten Trauben werden aussortiert.
Weinbereitung Die perfekt getrockneten Trauben werden dann in Holzfässer gefüllt, wo die alkoholische Gärung mit 26 Tagen Mazeration auf den Schalen stattfindet.
Reifung im Holz für etwa 20 Monate und Ausbau in der Flasche für 10 Monate.
Gesamtsäure 5.9 gr/L
Allergene Enthält Sulfite