Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Lungarotti

Lungarotti San Giorgio 2019

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €27,00
Normaler Preis €27,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Sofortige Verfügbarkeit Letzte 2 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Umbria IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Umbien (Italien)
Rebsorten 50% Cabernet Sauvignon, 40% Sangiovese, 10% Canaiolo Nero
Reifung Anschließend 12 Monate im Barrique und über 8 Jahre in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Ein Wein von reichhaltiger und solider Struktur, ein sehr intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen, fruchtige Aromen mit Anklängen von Cassis und Heidelbeeren und anhaltendem Pflaumenmus, elegante Holznoten mit Anklängen von Zimt und Kakao und balsamischen Untertönen; ein ausgesprochen konzentrierter, dichter und breiiger Auftakt, mit reifen, umhüllenden Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang.

Auszeichnungen

  • 2019

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2019

    92

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2019

    94

    /100

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2019

    94

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2019

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2019

    4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 6

Details

Profumo

Parfüm

Intensiv, komplex und breit, mit Aromen von roter Marmelade und süßen Gewürzen; im Abgang angenehme balsamische Noten auf einem Mentholhintergrund.

Colore

Farbe

Rubinrot, tief mit intensiven violetten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Er zeigt eine kräftige Struktur mit ausgeprägtem Hauch von roten Früchten; hochkonzentriert, harmonisch, saftig mit dichten, warmen Tanninen; sehr langer und angenehm frischer Abgang.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Passt gut zu gebratenem rotem Fleisch, Wild und würzigem Käse.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Lungarotti
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1962
  • Oenologe: Vincenzo Pepe (consulenti Christophe Ollivier e Lorenzo Landi)
  • Flaschen produziert: 2.500.000
  • Hektar: 250
Das Unternehmen wurde in der frühen 1960er Jahren von Giorgio Lungarotti gegründet und entwickelte sich schon bald zur treibenden Kraft, die für Torgiano und ganz Umbrien neue Möglichkeiten schafft: der Wein steht im Zentrum einer hochwertigen Touristik- und Produktionsbranche. Mehr lesen

Name Lungarotti San Giorgio 2019
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Umbria IGT
Jahrgang 2019
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 50% Cabernet Sauvignon, 40% Sangiovese, 10% Canaiolo Nero
Land Italien
Region Umbien
Anbieter Lungarotti
Geschichte Er trägt die Unterschrift von Giorgio Lungarotti, der in seiner ständigen Experimentierfreudigkeit diese damals ungewöhnliche Mischung ausprobieren wollte und 1977 den ersten "Superumbrian" kreierte. Auf dem Etikett ist der Heilige Georg und der Drache abgebildet, der dem berühmten Gemälde von Raffael im Louvre entnommen ist. Dies ist eine Hommage an das traditionelle Fest des Heiligen am 23. April, an dem in den Weinbergen von Torgiano noch immer Versöhnungsfeuer mit Baumschnittabfällen entzündet werden.
Herkunft Torgiano (PG)
Bodenzusammensetzung Der Weinberg für Cabernet Sauvignon hat eine gute Skelettierung auf einem mittelschweren Boden und einem tuffhaltigen Untergrund. Der Sangiovese stammt aus Monticchio, wo sich lehmige Böden mit sandigen Böden im unteren Teil abwechseln.
Anbausystem Doppelt gespornter Cordon
Pflanzen pro Hektar 4.000-5.000 Rebstöcke/Ha.
Ertrag pro Hektar 45 q/ha für Cabernet Sauvignon und 60 q/ha für Sangiovese.
Ernte Zweite Septemberhälfte.
Gärung 15-20 Tage
Weinbereitung Gärung in Edelstahl mit Maischegärung auf den Schalen für 15-20 Tage.
Reifung Anschließend 12 Monate im Barrique und über 8 Jahre in der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite