Beschreibung
Schön körperreich - Lungarotti Sagrantino di Montefalco präsentiert sich in rubinroter Farbe mit violetten Nuancen. Dieser Wein zeichnet sich durch ein intensives Aroma von Kakao und würzigen Noten wie Nelken und Zimt aus, gefolgt von Waldbeeren und Pflaumenmarmelade. Am Gaumen harmonisch, mit dichten, weichen und reifen Tanninen, schönem Säurespiel und langem beständigem Abgang.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1962
- Oenologe: Vincenzo Pepe
- Flaschen produziert: 2.500.000
- Hektar: 250


Name | Lungarotti Sagrantino di Montefalco 2020 |
---|---|
Type | Rotwein ökologisch still |
Denomination | Montefalco Sagrantino DOCG |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Sagrantino |
Country | Italien |
Region | Umbien |
Vendor | Lungarotti |
Story | Der Sagrantino ist eine der ältesten autochthonen Rebsorten Umbriens, seine charakteristische Eigenschaft ist die große polyphenolischer Komplexität: ein Wildpferd, das man kennen und mit der richtig angewandten Technik zähmen muss, um einen harmonischen und ausgewogenen Wein herstellen zu können. Eine Legende besagt, dass Friedrich II von Schwaben auf seinem Weg nach Castel del Monte mit seinem Falken in der Gegend von Montefalco einen Jagdstopp einlegte, als das Tier der seltenen und geschätzten Rasse Saccr erkrankte und nur durch einen Medizintrunk, aus dem örtlichen Wein geheilt werden konnte. Der Wein trägt seitdem den Namen des Falken des Kaisers „Sagrantino“. Die Herkunftsbezeichnung DOC in Montefalco wurde 1979, dank der Arbeit von Giorgio Lungarotti eingeführt. |
Origin | Torgiano (Provinz Perugia) |
Soil composition | Ausrichtung: Südwestlich, locker mit tonigem Sand, nicht sehr tief, auf kalkhaltigem Unterboden. |
Cultivation system | Doppelte Zapfenkordonerziehung. |
Plants per hectare | 5.000 |
Yield per hectare | 5.000 kg |
Harvest | Letztes Septemberdrittel. |
Wine making | Gärung im Stahltank mit einer Maischestandzeit von 28 Tagen. |
Aging | 12 Monate in Barriques. Schonende Filtration und 3 Jahre in der Flasche vor dem Vertrieb. |
Allergens | Contains sulphites |