Beschreibung
Die Rebsortenkombination des Vertigo hat eine doppelte Funktion. Da der Merlot eine traditionelle friulanische Rebsorte ist, stellt er einerseits eine Art "trait d'union" zwischen Friaul und dem Rest der Welt dar. Der Beitrag des Cabernet Sauvignon verleiht dem Wein außerdem Ausgewogenheit und Komplexität und wirkt sich auf die Struktur und Haltbarkeit des Vertigo aus.

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
14 -16 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1956
- Oenologe: Stefano Chioccioli, Viorel Flocea
- Flaschen produziert: 800.000
- Hektar: 155


Name | Livio Felluga Vertigo 2022 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Venezia Giulia IGT |
Vintage | 2022 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.5% nach Volumen |
Grape varieties | Cabernet Sauvignon, Merlot |
Country | Italien |
Region | Friaul-Julisch Venetien |
Vendor | Livio Felluga |
Origin | Brazzano di Cormòns (GO) |
Soil composition | Flysch aus Mergeln und Sandsteinen eozänen Ursprungs. |
Cultivation system | Guyot |
Harvest | Handbuch. Die ersten zehn Tage im Oktober. |
Wine making | Die Trauben werden sanft entrappt und gepresst. Die Gärung erfolgt durch Einmaischen der Schalen bei kontrollierter Temperatur in Edelstahlbehältern. Über einen Zeitraum von etwa drei Wochen werden die Trauben häufig umgepumpt, um Farbstoffe und Aromen aus den Schalen zu extrahieren. Danach erfolgt das Abstichverfahren. |
Aging | 12 Monate in Stahlfässern und kleinen französischen Eichenfässern. Der in Flaschen abgefüllte Wein wird normalerweise mindestens vier Monate lang in temperaturkontrollierten Räumen gelagert. |
Allergens | Contains sulphites |