Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Livio Felluga

Livio Felluga Terre Alte 2022

Weißwein still trocken

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €88,00
Normaler Preis €88,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€1.056,00

12 Flaschen

€528,00

6 Flaschen

€264,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Rosazzo DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Friaul-Julisch Venetien (Italien)
Rebsorten Friulano/Sauvignon Vert, Pinot Bianco, Sauvignon
Reifung Der Pinot Bianco und der Sauvignon gären bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks, wo sie etwa zehn Monate lang reifen. Der Friulano hingegen wird in kleinen französischen Eichenfässern vergoren und ausgebaut. Nach einem Zeitraum von etwa zehn Monaten werden die Weine verschnitten. Der in Flaschen abgefüllte Wein wird in temperaturkontrollierten Räumen für etwa neun Monate gelagert.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Terre Alte wurde 1981 geboren und gilt als einer der renommiertesten italienischen Weißweine. Der harmonische Verschnitt von Friulano-, Pinot Bianco- und Sauvignon-Trauben, die in Rosazzo in den historischen Weinbergen von Terre Alte angebaut werden, ergibt einen eleganten und reichhaltigen Wein mit intensiven fruchtigen und blumigen Aromen. Es ist ein Wein von großer Struktur, der mit zunehmender Reife eine tertiäre Entwicklung von bemerkenswerter Komplexität erfährt.

Details

Profumo

Parfüm

Intensiv, raffiniert, komplex, mit großer Persönlichkeit und Ausdauer; Anklänge von tropischen Früchten, die sich perfekt mit Noten von mediterraner Macchia, Akazienblüten, Weißdorn, Zitrusschalen, Safran, süßen Mandeln, Graphit und Brackwasser verbinden.

Colore

Farbe

Intensives Strohgelb.

Gusto

Geschmack

Verführerisch, tiefgründig, harmonisch, reichhaltig, würzig, weich, aber lebendig; aromatisch, faszinierend, anhaltend im Abgang, mit einem Hauch von Bergamotte, Salbei und Meeresmineralien.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Kombinationen

Besonders geeignet für Fischgerichte, hervorragend zu Gemüserisotto, weißem Fleisch und Käse

Pasta
Fisch
Käse
Geflügel
Magerer Fisch

Produzent
Livio Felluga
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1956
  • Oenologe: Viorel Flocea
  • Flaschen produziert: 800.000
  • Hektar: 187
Das historische WeingutLivio Felluga liegt im Friaul und wurde nach seinem Gründer benannt, hier werden Weine von außergewöhnlicher Qualität hergestellt, mit den berühmten Weinetiketten, die symbolisch für die Ländereien des Weinguts stehen. Die Geschichte des Weinguts Livio Felluga beginnt Endes des Zweiten Weltkrieges, als Livio Weinberge in der Nähe von Rosazzo in der Provinz Udine und in unmittelbarer Nähe der "Colli Orientali del Friuli" erwerben konnte. Aus einer Familie kommend, die sich der Herstellung von Weinen wie Malvasia und Refosco in Istrien widmete, beschloss Livio Weine von hoher Qualität herzustellen, indem er für die damalige Zeit modernste Techniken anwandte. Dank seiner Arbeit, mit der Herstellung von weißen und roten Felluga-Weinen aus autochthonen und internationalen Rebsorten wie Chardonnay und Sauvignon, ist es Livio gelungen die Weinproduktion im Friaul wieder in den Vordergrund zu rücken. Zum Sortiment des Weinguts Livio Felluga gehören Weine wie der berühmte Weißwein Terre Alte, oder der Rotwein Sossò. BeixtraWine finden Sie zahlreiche Weine des Weinguts Felluga die sich durch ihre Geschmeidigkeit, Ausgewogenheit und Eleganz auszeichnen. Alle bei xtraWine erhältlichen Weine des Weinguts Livio Felluga zeichnen sich durch ein Reifepotential von 5 bis 10 Jahren aus und sind ideale Begleiter zu Meeresfrüchten, Käse und Fleischgerichten. Mehr lesen

Name Livio Felluga Terre Alte 2022
Typ Weißwein still trocken
Weinbezeichnung Rosazzo DOCG
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten Friulano/Sauvignon Vert, Pinot Bianco, Sauvignon
Land Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Anbieter Livio Felluga
Herkunft Colli Orientali del Friuli Rosazzo
Bodenzusammensetzung Flysch aus Mergeln und Sandsteinen eozänen Ursprungs
Anbausystem Guyot
Ernte Handbuch letzte zehn Tage im September
Weinbereitung Die Trauben werden sanft entrappt und für eine kurze Zeit mazeriert. Anschließend werden sie sanft gepresst und der gewonnene Most wird durch Dekantieren geklärt.
Reifung Der Pinot Bianco und der Sauvignon gären bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks, wo sie etwa zehn Monate lang reifen. Der Friulano hingegen wird in kleinen französischen Eichenfässern vergoren und ausgebaut. Nach einem Zeitraum von etwa zehn Monaten werden die Weine verschnitten. Der in Flaschen abgefüllte Wein wird in temperaturkontrollierten Räumen für etwa neun Monate gelagert.
Allergene Enthält Sulfite