Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Le Piane

Le Piane La Maggiorina 2022

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €31,00
Normaler Preis €31,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€372,00

12 Flaschen

€186,00

6 Flaschen

€93,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination VdT
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 50% Nebbiolo, 40% Croatina, 5% Uva Rara, 5% Vespolina
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Name leitet sich von dem traditionellen "MAGGIORINA"-Erziehungssystem ab, das aus vier Rebstöcken besteht, die nach den vier Himmelsrichtungen wachsen. Dieses seit Jahrhunderten bestehende System wurde sogar vom Erbauer der "Mole Antonelliana", dem Architekten Antonelli, perfektioniert, der in Maggiora, einer zum DOC-Gebiet Boca gehörenden Gemeinde, geboren wurde. Es ist ein System, das nicht mehr mit den veränderten agronomischen Anforderungen vereinbar ist, dem wir aber in Dankbarkeit für den Wert und die Faszination, die es seit jeher ausübt, verbunden bleiben.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Produzent
Le Piane
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1998
  • Oenologe: Christoph Künzli
  • Flaschen produziert: 70.000
  • Hektar: 10
Der Betrieb "Le Piane" wurde 1998 mit dem Erwerb des historischen Weinkellers und der Weinberge von Antonio Cerri gegründet und ist ein von der "Boca Holding AG" finanziertes Projekt, das eine Gruppe von Weinliebhabern und Liebhabern des guten Trinkens vereint. Anfang der 90er Jahre waren der Önologe Alexander Trolf und ich, ein Weinimporteur, bei einem Besuch in dieser Region von der Schönheit der Landschaft inmitten der Wälder des "Naturparks Monte Fenera" und der Qualität der Weine begeistert. Wir waren überzeugt, dass dieses Gebiet der ideale Ort für die Gründung einer Weinkellerei war, und machten uns sofort an die Arbeit. So lernten wir Antonio Cerri kennen, einen der letzten Erzeuger typischer und sehr interessanter Weine, der bis 1991 25 Hektoliter pro Jahr produzierte. Sein Weinberg "Campo delle Piane", 0,6 Hektar über 50 Jahre alte Spanna, liegt im oberen Teil der Hügel, umgeben von Wäldern. Im reifen Alter von 80 Jahren beschloss Antonio Cerri, sich zur Ruhe zu setzen, und bot Alexander Trolf und mir den Weinberg und die Kellerei an. Wir kauften. Später fügten wir wie bei einem Puzzle weitere kleine Parzellen hinzu, bis wir die heutigen 6,5 Hektar erreichten, die mit Nebbiolo und Vespolina für die Produktion von BOCA DOC bepflanzt sind. Leider hat ein tragischer Autounfall Alexander Trolf daran gehindert, seine Pläne zu verwirklichen, aber seine Ideen und Träume leben im neuen Weinberg Meridiana" weiter, und das gelbe Haus, das Logo des Unternehmens, das sich in der Mitte des Weinbergs befindet, symbolisiert den Neuanfang. Mehr lesen

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Schwein

Name Le Piane La Maggiorina 2022
Type Rotwein still
Denomination VdT
Vintage 2022
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Grape varieties 50% Nebbiolo, 40% Croatina, 5% Uva Rara, 5% Vespolina
Country Italien
Region Piemont
Vendor Le Piane
Story Here, this ancient, thousand-year-old heritage of Novara wine-growing is kept alive, probably dating back to before the Romans, a system of planting that is found in Pliny the Elder's 'Natural History' (23-79 AD). For hundreds of years, the traditional 'Maggiorina' system was the only known way of cultivation: three vines spread out at the four cardinal points forming the 'Maggiorino' square. All of the vines that survived the collapse of the 1950s, planted between 1910 and 1920 (post phylloxera) are still productive and in good health today, their fruit is of great quality even if small in quantity. Over the centuries there have been various modifications, in Roman times the trees were used to support the vines, today chestnut poles harvested from the surrounding forests. The most recent modification by the architect Antonelli, designer of the Mole Antonelliana, the Boca Sanctuary and the San Gaudenzio Dome, was to span the poles outwards to create a counterweight to the weight of the grapes. The combination of these variations in the layout made it perfect for manual labour. Past generations have left us this sustainable legacy that is kept healthy. Pruning away from the roots prevents pathogens from attacking them, the old shoots, which need at least 5 years to renew themselves, curb the vigour of the plant by putting leaf and fruit in perfect harmony, the sun reaches the leaves at every point and the plant by its construction is also partially protected from hailstorms. Today the Maggiorina teaches us that, although it is considered by modern agriculture to be an obsolete system, we can also work rows of vines by hand, preserving the historicity of those who have worked.
Origin Weinberge in der Gemeinde Boca und Prato Sesia, Höhe zwischen 400 und 450 m.ü.d.M.
Climate Altitude: 400 - 450 m. a.s.l.
Cultivation system Züchtung "Maggiorina", ein altes System, das nur von Hand bearbeitet wird, weil es nicht mit Maschinen bearbeitet werden kann
Yield per hectare 50 Doppelzentner.
Harvest Weinlese Anfang Oktober.
Production technique Gärung und Mazeration auf den Schalen 5-6 Tage in offenen oder geschlossenen 20hl-Edelstahlbehältern mit 3-maligem Umpumpen pro Tag. Nach dem Pressen Lagerung in Stahlbehältern für ein Jahr, nach der Flaschenabfüllung.
Wine making After the press stay in steel vats for a year after bottling.
Total acidity 5.5 gr/L
Allergens Contains sulphites