Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Georges Laval

Laval Champagne Garennes Extra Brut

Weißwein ökologisch schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €93,00
Normaler Preis €93,00 €103,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Aktuell niedrigster Preis: EUR 103,00
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€1.116,00

12 Flaschen

€558,00

6 Flaschen

€279,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Champagne AOC
Size 0,75 l
Alcohol content 11.5% nach Volumen
Area Champagner (Frankreich)
Grape varieties 90% Pinot Meunier, 5% Chardonnay, 5% Pinot Nero
Aging In Eichenfässern.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Champagne Extra Brut Garennes ist eine Neuheit aus dem Hause Georges Laval und wird überwiegend aus Meunier-Trauben (90%) und 10% aus Chardonnay und Pinot Noir hergestellt. Der Meunier stammt aus dem Ort Chambrecy und wird mit dem Vin de Réserve" aus Cumières verschnitten.

Auszeichnungen

  • 91

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 1

Perfume

Parfüm

Elegante Aromen von weißen und gelben Früchten, Birnenkompott und Anklänge von gerösteten Haselnüssen.

Color

Farbe

Leuchtendes Goldgelb.

Taste

Geschmack

Vollmundiger Körper und große Frische, schöne Mineralität und Energie. Ausgewogen und harmonisch.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Produzent
Georges Laval
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1971
  • Flaschen produziert: 9.000
  • Hektar: 3
Dieses kleine, ungewöhnliche Weingut liegt versteckt in Cumières: Es gibt keine Hinweisschilder, lediglich ein winziges Klingelschild weist auf das Weingut hin. Hinter den Türen aber liegt einer der großen Schätze der Champagne.

Georges Laval begann 1971 mit der Eigenproduktion von Champagnern, seit 1996 führt sein Sohn Vincent das Haus. Es verfügt über lediglich 2,5 ha Anbaufläche, darunter einen halben Hektar Pinot Meunier in Chambrecy, das an einen Negocé verkauft wird. Die beiden anderen ha liegen in Cumières, verteilt auf 7 Parzellen. Das Durchschnittsalter der Reben liegt bei über 30 Jahren.

Laval praktiziert ökologischen Weinbau seit 1971, zertifiziert durch Ecocert. Laval rechtfertigt den Mehraufwand dieser Arbeitsweise mit dem besseren Ergebnis.

Lavals Weine werden reif geerntet, so gut wie nie chaptalisiert. Der Ausbau erfolgt in Holzfässern mit indigenen Hefen. Die Weine werden spät abgefüllt, üblicherweise 10 Monate nach der Ernte und werden weder geschönt, gefiltert oder kaltmazeriert. Die Verwendung von Schwefel wird auf ein Minimum reduziert.

Laval produziert lediglich 10.000 Flaschen in guten Jahren, die schnell von einer kleinen Menge Kennern abgenommen werden. Wer Glück hat und eine Flasche ergattert, wird reich belohnt: Durch Lavals Philosophie des natürlichen Weinan- und -ausbaus haben die Champagne eine intensive Persönlichkeit und tragen den starken Terroir-Ausdruck von Cumières. Die meisten Champagner werden ohne Dosage released, und deren Reife und Tiefe gibt ihnen eine seltene Harmonie und Komplexität. Mineralität und Weinigkeit stehen im Vordergrund.
Mehr lesen
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Georges Laval

Passt wunderbar zu leichten Fischgerichten, Krustentieren und Meeresfrüchten, oder zu Wurstaufschnitt. Ideal auch als Aperitif.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse

Name Laval Champagne Garennes Extra Brut
Type Weißwein ökologisch schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut
Denomination Champagne AOC
Size 0,75 l
Alcohol content 11.5% nach Volumen
Grape varieties 90% Pinot Meunier, 5% Chardonnay, 5% Pinot Nero
Country Frankreich
Region Champagner
Vendor Georges Laval
Origin Cumières (Frankreich)
Wine making In Eichenfässern.
Aging In Eichenfässern.
Allergens Contains sulphites