Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1919
- Oenologe: Josef Romen
- Flaschen produziert: 290.000
- Hektar: 55
Als einer der ersten begann Kettmeir in den 60-ger Jahren mit der Sektproduktion, anfangs nach der Charmat – Methode und in der Folge mit der klassischen Flaschengärung. Stets wurde dabei ein sehr enger Kontakt mit dem natürlichen, wirtschaftlichen und sozialen Umfeld gepflegt und die Bindung zum einmaligen Erbe dieses Gebietes bewahrt.
Ein Beispiel hierfür ist die Architektur der Kellerei, deren ursprünglicher Stil der Ersten Nachkriegszeit als Zeugnis für die Bedeutung ihrer Verankerung erhalten blieb. Wesentlich wichtiger ist aber die Beziehung zu den Winzern, welche zum Teil seit Generationen von Beginn an die Zusammenarbeit mit Kettmeir fortsetzen und ihrem strengen Qualitätsprotokoll folgen. Mehr lesen


Name | Kettmeir Alto Adige Gewurztraminer 2024 |
---|---|
Typ | Weißwein still aromatisch |
Weinbezeichnung | Alto Adige DOC |
Jahrgang | 2024 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Traminer Aromatico |
Land | Italien |
Region | Trentino Südtirol |
Anbieter | Kettmeir |
Herkunft | Mittlere Hügellagen in den Gemeinden Kaltern und Tramin. |
Klima | Anbauhöhe: 300-500 m ü. d. M. |
Bodenzusammensetzung | Tonhaltige Kalkschotterböden mit mittlerem Humusgehalt. |
Anbausystem | Spaliererziehung |
Pflanzen pro Hektar | 6.000 |
Ernte | Ende September/Anfang Oktober. |
Gärtemperatur | 15 6 °C |
Weinbereitung | Weißweinbereitung mit kurzzeitiger Maischestandzeit bei niedrigen Temperaturen zur Optimierung der Aromaextraktion. Gärung imEdelstahltank bei Temperaturen um 15 6 °C. |
Reifung | auf dem Hefesatz. |
Allergene | Enthält Sulfite |