Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1100
- Oenologe: Christoph Tyrell
- Hektar: 19
Christoph Tyrell übernahm im Jahre 1986 den Karthäuserhof in der 6. Generation, der bis heute in seiner ursprünglichen Form erhalten wurde. Die Monopollage „Eitelsbacher Karthäuserhofberg“ umfasst ca. 19 ha und ist mit den für das Terroir typischen Rebsorten Riesling und Weißburgunder bepflanzt. Hinzu kommen ca. 85 Hektar an landwirtschaftlicher Nutzfläche und Wald. Kompromissloses Qualitätsstreben, innovative Handwerkskunst und ehrfürchtiger Umgang mit den Ressourcen des Kulturgutes Karthäuserhofberg, sind Anspruch und Leitlinie von Christoph Tyrell. Der Karthäuserhof gehört national wie international zu den renommiertesten und erfolgreichsten deutschen Weinmanufakturen. Treue Kunden und zahlreiche Auszeichnungen sind Ansporn, diese Tradition auch an die kommenden Generationen weiterzugeben.
Mehr lesen


Name | Karthauserhof Bruno Riesling Kabinett Feinherb Mosel 2023 |
---|---|
Typ | Weißwein still |
Weinbezeichnung | Mosel-Saar-Ruwer QbA |
Jahrgang | 2023 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 10.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Mosel-Saar-Ruwer |
Anbieter | Karthauserhof |
Herkunft | Trier -Eitelsbach (Deutschland) |
Allergene | Enthält Sulfite |