Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1881
- Oenologe: Luca Belluzzo
- Flaschen produziert: 1.500.000
- Hektar: 180


Name | Jermann Vintage Tunina 2013 |
---|---|
Typ | Weißwein still |
Weinbezeichnung | Venezia Giulia IGT |
Jahrgang | 2013 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
Rebsorten | Chardonnay, Malvasia Istriana, Picolit, Ribolla Gialla, Sauvignon |
Land | Italien |
Region | Friaul-Julisch Venetien |
Anbieter | Jermann |
Geschichte | Die ersten Traubenmischungversuche wurden 1973 durchgeführt und das erste vermarkte Jahrgang mit diesem Namen und Etikett war 1995. Der Name Turina bezieht sich auf die alte Eigentümerin des Bodens, wo der Weinberg sich jetzt befindet, die der amsten Geliebte Casanovas war, die als Haushälterin in Venedig arbeitete und Taurina (Antonia) hieß. |
Bodenzusammensetzung | Flysch aus Mergeln und Tonsteinen eozänisches Ursprungs, die das Collio-Gebiet charakterisieren. Sonnenausrichtung: süd-westlich, nord-westlich. |
Anbausystem | Guyot- und "Cappuccina"-Systeme. |
Pflanzen pro Hektar | 6000-7000 |
Ertrag pro Hektar | 40-60 q. |
Ernte | Für diese besondere Traubenmischung werden die besten später geernteten (ungefähr 2 Wochen nach der ordentlichen Weinernte) Weintrauben ausgewählt. Der Weinberg erstreckt sich auf 16 Hektaren in der Örtlichkeit Ronco del Fortino. |
Reifung | Eine kleine Weinmenge (10 5%) aus dem Jahrgang 2006 wird in Holzfässern aus Slowenien gären und aufweichen gelassen. |
Gesamtsäure | 5.4 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |