Beschreibung
Er ist in der Lage, alle Besonderheiten des Terroirs, aus dem er stammt, zum Ausdruck zu bringen und hervorzuheben, auch angereichert mit feinen tertiären Tönen, die durch die Alterung freigesetzt werden. In der Nase herrlich und am Gaumen aufregend, bietet er einen ständigen Wechsel von weichen und frischen Anteilen, die den Wein in der Lage machen, beim ersten Schluck zu erobern und zum zweiten Glas zu verführen.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 2005
- Oenologe: Emiliano Falsini
- Flaschen produziert: 70.000
- Hektar: 18
Giuseppe und seine Mitarbeiter kultivieren die Reben biologisch, nach der bäuerlichen Tradition, die es ermöglicht hat, jahrhundertealte Weinberge bis in die Gegenwart zu erhalten. So werden die alten, mit Büschen bepflanzten Rebstöcke zusammen mit den neuen Reihen hauptsächlich von Hand bearbeitet: kurzer Schnitt, Pflügen, Hacken, Binden, Schwefel und Kupfer. Im Oktober, bei der Weinlese, werden die Trauben sorgfältig ausgewählt und die verschiedenen Lagen werden separat vinifiziert, wobei jede einzelne außergewöhnlich reich an Düften, Farben und Schwingungen ist. Die Weinberge sind größtenteils sehr alt, einige sind sogar über 100 Jahre alt. Ihre Wurzeln liegen in einem einzigartigen Boden: in den vielen Schichten von Sciara, die der große Vulkan im Laufe der Jahrtausende ausgebrochen hat. Und jede Sciara (so nennen die Sizilianer die alte Lava, nach dem arabischen Etymon) birgt ein anderes Bündel an Mineralien für die Trauben. Mehr lesen


Name | Girolamo Russo Etna Bianco Nerina 2024 |
---|---|
Typ | Weißwein still |
Weinbezeichnung | Etna DOC |
Jahrgang | 2024 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
Rebsorten | 70% Carricante, 8% Catarratto Bianco Comune, 8% Grecanico Dorato, 8% Grechetto, 6% Coda di Volpe |
Land | Italien |
Region | Sizilien |
Anbieter | Girolamo Russo |
Herkunft | Passopisciaro (CT) |
Weinbereitung | Vergoren in Holzfässern, wo er anschließend sechs Monate auf der Hefe reift. |
Reifung | Er wird durch eine weitere sechsmonatige Flaschenreifung vervollständigt. |
Allergene | Enthält Sulfite |