Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Frecciarossa

Frecciarossa Metodo Classico Rosato Pinot Nero Extra Brut

Rosewein ökologisch schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €22,00
Normaler Preis €22,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€264,00

12 Flaschen

€132,00

6 Flaschen

€66,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Oltrepò Pavese Metodo Classico DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Lombardei (Italien)
Rebsorten 100% Pinot Nero
Reifung Tirage is done in the spring following the harvest. Secondary fermentation in the bottle at 16 °C. More than 18-month ageing on the lees.
Vollständige Details anzeigen

Details

Perlage

Perlage

Visible and persistent perlage.

Profumo

Parfüm

Fragrant and vibrant, with notes of wild strawberry and red flowers. Delicate and elegant, it ends with a final note of fresh spice (white pepper) and Seville orange peel.

Colore

Farbe

Pale rosé colour.

Gusto

Geschmack

Inviting, rich and well-balanced, with a crisp acidity and mineral overtones in the long finish.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Rosé-Schaumweine

Kombinationen

Vorspeisen
Fisch
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Frecciarossa
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1919
  • Oenologe: Gianluca Scaglione, Cristiano Garella
  • Flaschen produziert: 90.000
  • Hektar: 21
Frecciarossa entstand 1919, als sich mein Urgroßvater Mario Odero in die Hügel des Oltrepò Pavese verliebte, der bis dahin mit Kohle zwischen seiner Heimatstadt Genua und England, wo er lebte, handelte. Nach dem Ersten Weltkrieg, zurück in Italien, beschloss Mario, ein Landgut im Oltrepò zu kaufen, das schon immer "das Land der Genueser" gewesen war. So kaufte er dieses schöne Landgut aus dem 19. Jahrhundert, dessen Name auf einen Irrtum zurückgeht. Frecciarossa leitet sich von der falschen Transkription des antiken Ortsnamens Fraccia Rossa ab, was soviel wie "roter Erdrutsch" bedeutet und sich auf den lehmigen, von eisenhaltigen Adern durchzogenen Boden bezieht, der häufig von Grundwasser durchfeuchtet wird. Durch ein Versehen des Grundbuchamtes wurde Frecciarossa der Name unseres Hügels. Dieses Projekt begeisterte Giorgio Odero, meinen Großvater, den Sohn von Mario. Er machte einen Abschluss in Agronomie, um sich um die Weinberge des Weinguts kümmern zu können, und ging dann nach Frankreich, um sein Handwerk zu perfektionieren, denn niemand wusste damals und auch heute noch so gut wie die Franzosen, wie man Pinot Noir vinifiziert, eine Rebsorte, mit der er sich messen wollte. Er sammelte Erfahrungen im Burgund und dann in der Champagne, lernte, kam mit neuen Ideen zurück und konzentrierte sich auf die Qualität. Die Weine werden in Flaschen verkauft, was zu dieser Zeit überhaupt nicht üblich war. Hitchcock trinkt sie in der Villa d'Este, er hat die Freundlichkeit, Giorgio wissen zu lassen, wie sehr er sie schätzt. Es sind die 1920er Jahre und Frecciarossa ist bereits eine über die Grenzen von Oltrepò Pavese hinaus bekannte Marke. Nach dem Ende der Prohibition, im Jahr 1933, gehören sie zu den ersten italienischen Weinen, die auf den amerikanischen Markt gelangen, wie die Nummer 19 auf der Exportmarke beweist. Meine Mutter Margherita Odero arbeitet an der Seite ihres Vaters, sie hat die gleiche Beharrlichkeit und Leidenschaft. Im Jahr 1990 renovierte sie den Weinkeller und begann, den Önologen Franco Bernabei zu konsultieren, der im Jahr 2000 von Gianluca Scaglione abgelöst wurde, der auch heute noch zum Team gehört, zusammen mit Cristiano Garella. Seit einigen Jahren kehre auch ich in dieses Land zurück, das für mich immer meine Heimat war und das ich ebenso liebe wie die Generationen, die es mir vererbt haben. (Valeria Radici Odero) Mehr lesen

Name Frecciarossa Metodo Classico Rosato Pinot Nero Extra Brut
Typ Rosewein ökologisch schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut
Weinbezeichnung Oltrepò Pavese Metodo Classico DOCG
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Pinot Nero
Land Italien
Region Lombardei
Anbieter Frecciarossa
Herkunft Foothills of Casteggio
Klima Altitude: 140 - 200 m. a.s.l. Exposure: North-East - North-West.
Bodenzusammensetzung Lime/clay.
Anbausystem Simple Guyot
Pflanzen pro Hektar 5000
Ertrag pro Hektar 1 ,2 kg per vine
Ernte The grapes are hand-harvested in 17 kg boxes, carefully selecting the best ones. We pick the grapes early in the morning to press them at a natural cool temperature.
Weinbereitung The grapes are softly pressed to obtain the free run must. Static clearing of the must. Alcoholic fermentation at 13 5 °C. Static decantation and stabilisation during the winter at a controlled low temperature.
Reifung Tirage is done in the spring following the harvest. Secondary fermentation in the bottle at 16 °C. More than 18-month ageing on the lees.
Gesamtsäure 7.1 gr/L
Restzucker 5.8 gr/L
Allergene Enthält Sulfite