Beschreibung
Der Manna, ein sehr ungewöhnlicher Wein, den Franz mit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 1995 Maria Luisa gewidmet hat, ist eine Cuvée aus Riesling, Chardonnay, einem Teil Gewürztraminer und einem kleinen Anteil Sauvignon Blanc; mit dem Jahrgang 2013 wurde ein Teil Kerner hinzugefügt, wodurch die Anteile von Riesling und Gewürztraminer reduziert wurden.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1880
- Oenologe: Stefano Tiefenthaler
- Flaschen produziert: 450.000
- Hektar: 60
| Name | Franz Haas Manna 2023 |
|---|---|
| Typ | Weißwein still |
| Weinbezeichnung | Vigneti delle Dolomiti IGT |
| Jahrgang | 2023 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
| Rebsorten | Chardonnay, Kerner, Riesling, Sauvignon, Traminer Aromatico |
| Land | Italien |
| Region | Trentino Südtirol |
| Anbieter | Franz Haas |
| Klima | Höhenlage: 350 - 800 m ü.d.M. |
| Bodenzusammensetzung | Die sehr unterschiedlichen Böden sind dolomitischen, porphyrischen, sandigen und mergeligen Ursprungs und nach Südwesten ausgerichtet. |
| Ertrag pro Hektar | 45 - 55 hl |
| Ernte | Aufgrund der unterschiedlichen Reifezeiten werden die Trauben getrennt geerntet und verarbeitet. |
| Weinbereitung | Der Chardonnay und der Sauvignon Blanc werden im Barrique vergoren, während der Riesling, der Gewürztraminer und der Kerner im Stahltank vergären. |
| Reifung | Nach Abschluss der Gärung werden die jungen Weine verschnitten, um die Kombination und Harmonisierung der verschiedenen aromatischen Komponenten zu fördern. Nach einer etwa zehnmonatigen Lagerung auf der Feinhefe wird der Wein in Flaschen abgefüllt und reift einige Monate lang in der Flasche weiter. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

