Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Elisabetta Foradori

Foradori Teroldego 2023

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €22,00
Normaler Preis €22,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€66,00

3 Flaschen

Letzte 4 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Vigneti delle Dolomiti IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Gebiet Trentino Südtirol (Italien)
Rebsorten 100% Teroldego
Reifung 12 Monate in Fässern und Zementtanks.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Campo Rotaliano ist eine klar definierte geografische Einheit, eine Art Einbuchtung des Etschtals, eingezwängt zwischen Bergen. Seine Geschichte und seine Entstehung sind mit dem Fluss Noce verbunden, der im Laufe der Jahrhunderte Kalkstein, Granit und Porphyrschutt mit sich zog. Innerhalb dieser kleinen Ebene werden je nach dem mehr oder weniger starken Skelettgehalt der Böden Mikrozonen unterschieden, denen die Winzer verschiedene Namen gegeben haben. Aus dem Verschnitt von Trauben aus einigen dieser Mikrozonen, die sich durch überwiegend sandige Böden und unterschiedliche Qualitätsanforderungen auszeichnen, entsteht der "Foradori".

Auszeichnungen

  • 2023

    91

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Schmeckt nach schwarzen Kirschen und wilden Früchten, Eisen, Chinarinde, pikanten Gewürzen, edlen Gemüsetönen und Humus.

Colore

Farbe

Leuchtendes Rubinrot mit violetten Rändern.

Gusto

Geschmack

Geschmacksfülle und Terroir sind die Trümpfe eines gut orchestrierten und ausgewogenen Gaumens.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Käse
Schwein

Produzent
Elisabetta Foradori
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1901
  • Oenologe: Emilio Zierock Foradori
  • Flaschen produziert: 180.000
  • Hektar: 29
Im Jahre 1999 wurde unter der alten Scheune ein neuer Weinkeller ausgehoben. Er wird ausschließlich zur Lagerung der Barriques zu Ausbau und Lagerung des Teroldego verwendet. Die kleinen Fässer werden zu Pyramiden gestapelt. Die Beleuchtung ist gediegen und das Ambiente künstlerisch. Trotzdem handelt es sich um einen funktionalen Weinkeller mit perfekter Temperatur, die durch die Lehmverputzung konstant gehalten wird.
Der Teroldego wird in Barriques auf dem Kies des Flusses Noce gelagert. Der Eingangsbereich ist mit großen, glatten Steinen, wunderschönen Kieseln verziert, die den Besucher magisch anziehen und die steilen Stufen hinablocken. Hier halten sich Kühle und Wärme, das Bekannte und das Überraschende, die Naturbelassenheit und die Kultiviertheit, Natur und Kultur, die Waage und bilden ein harmonisches Ganzes.
Mehr lesen

Name Foradori Teroldego 2023
Typ Rotwein ökologisch still
Weinbezeichnung Vigneti delle Dolomiti IGT
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Teroldego
Land Italien
Region Trentino Südtirol
Anbieter Elisabetta Foradori
Herkunft Mezzolombardo (TN)
Bodenzusammensetzung Angeschwemmter, kiesig-sandiger Boden.
Weinbereitung Gärung: Betontanks.
Reifung 12 Monate in Fässern und Zementtanks.
Allergene Enthält Sulfite