Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Firriato

Firriato Etna Bianco Le Sabbie dell'Etna 2024

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €16,50
Normaler Preis €16,50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€99,00

6 Flaschen

€49,50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Etna DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Gebiet Sizilien (Italien)
Rebsorten Carricante, Catarratto Bianco Comune
Reifung 3 Monate auf der edlen Hefe oder "sur lie" in Edelstahltanks mit täglichem Aufrühren. 2 Monate in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Dieser Wein ist ein lebendiges Beispiel für die Weißweine des Ätnas, da er sowohl olfaktorisch als auch geschmacklich eine große Bandbreite und Tiefe aufweist. Er ist würzig, langatmig und lebt von einer betörenden, modernen Frische. Eine großartige Frucht der Önologie des Ätna.

Auszeichnungen

  • 2024

    90

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Kraftvoll mit sauberen gelben Blumennoten von Mimosen und Ginster, die die fruchtigen Nuancen von weißem Pfirsich, reifer Birne und Pfirsich schön hervorheben.

Colore

Farbe

Strohgelb mit grünlichen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Dies ist ein Wein mit großem Atem, der Geschmack ist voll und reich an Textur mit einer anhaltenden würzigen Linie. Mit seinem langen Ausdruck, seiner Frische und seinem Duft umhüllt er den Gaumen mit einem Unikat, wie es nur die Rebsortenzugehörigkeit seiner Trauben hervorzubringen vermag.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Passt sehr gut zu Meeresfrüchten und unterstreicht deren kräftigen und zähen Geschmack, wie z.B. Tubettini in Fischbrühe, Spatel in Kartoffelkruste, mit Minze gefüllter Tintenfisch. Caciucco und gratinierte Muscheln passen perfekt. Gut sind auch gebratenes weißes Fleisch, geräuchertes Fleisch und Gemüseflan.

Fisch
Käse
Magerer Fisch
Vegetarisch

Produzent
Firriato
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1985
  • Oenologe: Giovanni Di Giovanna, Paolo Errante
  • Flaschen produziert: 4.000.000
  • Hektar: 490
Sizilien ist mit all den wichtigen Grundvoraussetzungen gesegnet, dazu gehören auch die Sonne und der Wind, die ein Winzer benötigt, um eine großartige Traubenqualität zu erzielen.

Casa Vinicola Firriato liegt in einem Gebiet, das über die höchste Rebdichte ganz Italiens verfügt und wurde Mitte der 1980er Jahre gegründet. Die Stärke des Unternehmens ist seine Jugend und seine Weinmacher, Salvatore und Vinzia Di Gaetano, die die Unternehmensphilosophie mit Beharrlichkeit und Entschlossenheit verkörpern.

Sie sind fest davon überzeugt, eines der am besten geeigneten Terroirs der Welt zu besitzen und sich deswegen der Herausforderung, wunderbare Weine zu produzieren, stellen zu können. Die Firmenphilosophie ist die folgende:
- Anbau heimischer Rebsorten, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können
- Anbau internationaler Rebsorten, die sich gut für das Klima und die Bedingungen Siziliens eignen
- zielgerichtetes Marketing, gekoppelt mit einer Preisstrategie, die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis in allen Preisklassen garantiert.
Mehr lesen

Name Firriato Etna Bianco Le Sabbie dell'Etna 2024
Typ Weißwein still
Weinbezeichnung Etna DOC
Jahrgang 2024
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Rebsorten Carricante, Catarratto Bianco Comune
Land Italien
Region Sizilien
Anbieter Firriato
Herkunft Gemeinde Castiglione di Sicilia (CT)
Klima Höhe: 720 m. ü.d.M. Lage: Nordosthang des Vulkans.
Bodenzusammensetzung Sandiger Lehm, vulkanische Matrix, mit hoher Drainagekapazität.
Anbausystem Spalier mit beidseitigem, dauerhaftem Kordonschnitt (cordon royat).
Pflanzen pro Hektar 4.000/4.500
Ertrag pro Hektar 7.000/7,200 kg
Ernte Handlese. 2. Dekade im Oktober.
Gärtemperatur 16 8 °C
Gärung 15 Tage.
Weinbereitung Sanfte Pressung, temperaturkontrollierte Gärung.
Reifung 3 Monate auf der edlen Hefe oder "sur lie" in Edelstahltanks mit täglichem Aufrühren. 2 Monate in der Flasche.
Gesamtsäure 4.95 gr/L
PH-Wert 3.3
Allergene Enthält Sulfite