Beschreibung
Die Muskateller-Traube, insbesondere die Sorte "Muscat of Alexandria", soll ursprünglich aus Ägypten stammen, wurde nach Sizilien eingeführt und erhielt den Namen Zibibbo, der vom arabischen zabib "Rosine" abgeleitet ist. Historisch gesehen wurde der Zibibbo für die Herstellung von Süßweinen verwendet, doch eignet sich die Traube auch hervorragend für die Herstellung ausgezeichneter trockener weißer Tafelweine, zum Beispiel für unseren Taif.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 2005
- Oenologe: Bruno Fina, Sergio Fina
- Flaschen produziert: 900.000
- Hektar: 130
Die Stelle wurde ihm von Giacomo Tachis (dem Schöpfer des Tingnaello, des Sassicaiai und anderer großer italienischer Weine) übertragen, der damals als Berater der genannten Einrichtung tätig war und unter der Leitung einer Handvoll junger sizilianischer Önologen und Agronomen mit der Anpflanzung neuer, in Sizilien bis dahin unbekannter Rebsorten experimentierte.
Anfang der 2000er Jahre gelang es Bruno schließlich, seinen Traum zu verwirklichen, eine neue, moderne und rationelle Weinkellerei, die die Herstellung von Weinen nach der Philosophie ermöglicht, die er sich nach den oben genannten Erfahrungen zu eigen gemacht hat: "Sizilien ist ein Mikrokontinent mit unendlich vielen morphologischen und klimatischen Variablen, so dass es möglich ist, die meisten bekannten Rebsorten anzupflanzen, wenn auch in einigen Fällen für eine begrenzte Produktion".
Die überraschendste Produktion kam Mitte der 2000er Jahre, als Bruno beschloss, den aromatischen Traminer auf einer Parzelle von etwa 3 Hektar in einer Höhe von mehr als 500 Metern auf dem Monte Erice in der Provinz Trapani anzubauen, also in einem für diese Rebsorte vertrauten Boden- und Klimaumfeld.
Hier pflanzte er die aromatischen Traminer-Reben an, und der erste Jahrgang war 2009. Aus diesen Trauben, die geschickt mit einem minimalen Prozentsatz Sauvignon Blanc verschnitten wurden, entstand unser Kikè", ein einfaches Experiment im Bereich der Önologie, das sich als großer kommerzieller Erfolg erwies, ein Wein, den wir mit einem schönen Slogan definiert haben: Ein Sizilianer, den man nicht erwartet ...". Mehr lesen

Name | Fina Zibibbo Taif 2024 |
---|---|
Typ | Weißwein still aromatisch |
Weinbezeichnung | Terre Siciliane IGT |
Jahrgang | 2024 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Zibibbo |
Land | Italien |
Region | Sizilien |
Anbieter | Cantine Fina |
Herkunft | Westliches Sizilien |
Klima | Höhenlage: 300 m über dem Meeresspiegel |
Anbausystem | Espalier, Guyot-geschnitten. |
Pflanzen pro Hektar | 5000 |
Ertrag pro Hektar | 90 q. |
Ernte | Ende August. |
Weinbereitung | Gärung: in Stahl. |
Reifung | In Stahl, 6 Monate in der Flasche. |
Allergene | Enthält Sulfite |