Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Figli Luigi Oddero

Figli Luigi Oddero Barbaresco Rombone 2021

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €51,00
Normaler Preis €51,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€306,00

6 Flaschen

€153,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Barbaresco DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Nebbiolo
Reifung In stainless steel vats and then in medium/large-size oak barrels for at least 18 months. Bottle ageing for at least 12 months before release.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2021

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2021

    94

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2021

    3

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 3

Details

Profumo

Parfüm

Delicate, intense and gentle aromas. scents of wilted rose, sweet spices and small fruit.

Colore

Farbe

Bright ruby-red colored with a pale orange tinge.

Gusto

Geschmack

Dry, soft and nearly velvety on the palate, great finesse, balance and elegance.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

It is excellent with roast meats, game, poultry and meat in general. it pairs wonderfully with risotto, tajarin pasta and cheese, both fresh and aged.

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Figli Luigi Oddero
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2006
  • Oenologe: Dante Scaglione (consulente) e Francesco Versio
  • Flaschen produziert: 100.000
  • Hektar: 32
Unser Unternehmen wurde von Luigi Oddero gegründet, einem Önologen und einem Mann von großer Neugier und Kultur, der sein Land, die Langa, tief und innig liebt. Ein Gentleman vom Lande, wie ihn Mario Soldati 1975 in seinem Interview in dem Buch Vino al Vino beschrieb, der den bäuerlichen Geist und die langfristige Vision verkörpert, die Verschmelzung zwischen den Energien der Vergangenheit und dem Wunsch, in die Zukunft zu blicken. Eine charismatische Figur, die immer zwischen Fortschritt und Bewahrung schwankte, die auf technische Neuerungen achtete, ohne dabei die eigene Familiengeschichte zu vergessen, die im 19. Jahrhundert von seinen Großeltern, die bereits Weinproduzenten und Händler waren, begonnen wurde. Im Weinberg bevorzugte Luigi, obwohl er experimentierte und internationale Rebsorten einführte, immer die Hauptrebsorte der Langa, den Nebbiolo, und behielt alle anderen traditionellen Rebsorten des Gebiets bei, wie Barbera, Dolcetto und Freisa. In der jüngeren Vergangenheit zog er es vor, den Weg der traditionellen Barolo-Weinbereitung zu gehen und weiterhin große Fässer zu verwenden. Luigi war nicht nur Winzer: seine Leidenschaft für sein Land führte ihn auch zum Anbau von Haselnüssen, Pfirsichen und anderen typischen Langa-Früchten. Heute, nach Luigis Tod, wird das Unternehmen von seiner Frau Lena und ihren Kindern Maria und Giovanni geführt, deren Namen zu Ehren ihrer Großeltern stehen, die die jahrhundertealte Geschichte des Unternehmens begannen. Auch hier wird die Tradition zur Kontinuität, mit einem Faden, der den Beginn des 19. Jahrhunderts, die Gegenwart und die Zukunft verbindet. Mehr lesen

Name Figli Luigi Oddero Barbaresco Rombone 2021
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Barbaresco DOCG
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Nebbiolo
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Figli Luigi Oddero
Herkunft Wonderful vineyards located at rombone, in the treiso area
Bodenzusammensetzung Hilly vineyards exposed to the south-southwest. the soil is composed of grey-whitish marl with clayey-sandy layers.
Anbausystem Vertical-trellised vine rows 2 meters apart. Guyot pruning. controlled grassing, without using herbicides and desiccants.
Ertrag pro Hektar 70 q.
Ernte Last two weeks in September. Grapes are hand-picked and carefully sorted in the vineyard and prior to destemming and pressing.
Weinbereitung Fermentation with maceration for 10 to 15 days with indigenous yeasts. the malolactic fermentation is carried out between the following winter and spring.
Reifung In stainless steel vats and then in medium/large-size oak barrels for at least 18 months. Bottle ageing for at least 12 months before release.
Allergene Enthält Sulfite