Beschreibung
Marie Therese Thill ist eine der wenigen Frauen aus der Region Champagne, die sich mit der Weinherstellung beschäftigten. Dieser Rosé-Sekt besteht aus 90% Chardonnay-Rebsorte und 10% Schwarzburgunder aus Bouzy. Kirschenroter Sekt. Das Aroma ist durch Anklänge von kleinen roten und schwarzen Beeren gekennzeichnet. Solche Anklänge charakterisieren die auf dieser Weise hergestellten Sekte. Am Gaumen verschwinden die Anklänge zu schnell, weil sie auf einer Hand den Sekt sehr trinkbar machen, aber auf der anderen dem Aroma wenig entsprechen. Jedenfalls ein wohlschmeckender Wein.

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

- Gründungsjahr: 1953


Name | Ferdinand Thill Champagne Rosè Grand Cru |
---|---|
Type | Rosewein naturnah schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut |
Denomination | Champagne AOC |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.0% nach Volumen |
Grape varieties | 90% Chardonnay, 10% Pinot Nero |
Country | Frankreich |
Region | Champagner |
Vendor | Fernand Thill |
Origin | Bouzy (Frankreich) |
Wine making | Alkoholische Gärung in Stahltanken. Die Weinherstellung wird durch malolaktische Gärung vervollständigt. Der weißen Cuvée wird ein Prozentsatz Coteaux rouge champenois, der mit dem Trester hergestellt wurde. |
Aging | Mindestens 36 Monate Ausbau mit den Hefen und mindestens 3 Monate Ruhezeit nach dem Degorgement. |
Allergens | Contains sulphites |