Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Felsina

Felsina Sangiovese Fontalloro 2020

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €56,00
Normaler Preis €56,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Andere Jahre:

2021

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€168,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit Letzte 3 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Toscana IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 100% Sangiovese
Reifung Im März-April wird der neue Wein in neue Barriques aus französischer Eiche umgefüllt. Nach 18-22 Monaten wird er verschnitten und in Flaschen abgefüllt. In den Gläsern wird eine von mindestens 8-12 Monaten vor dem Verkauf garantiert.
Jahrgang 2020
Produktname Sangiovese Fontalloro 2020
Farbe Rubinrot mit guter Intensität und Reichhaltigkeit des Farbtons.
Parfüm Komplexe Aromen, mit ausgeprägten Noten von Tabak und feuchter Erde (aber auch Erdstaub) und Anklängen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Lakritze.
Geschmack Am Gaumen zeigt sich eine gute Tanninstruktur und -konsistenz, mittelweich. Gute Textur, Struktur und Rasse im Nachgeschmack. Ausgezeichnete Langlebigkeit in großen Jahrgängen.
Region Toskana
Land Italien
Andere Jahre 2021
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Fontalloro ist der Wein, der am besten die Identität eines Landes ausdrückt, das durch eine Grenze gekennzeichnet ist: die Grenze, die das Gebiet von Fèlsina durchzieht und es so einzigartig macht. Die Weinberge, aus denen die Trauben stammen, sind nämlich einer innerhalb des Chianti Classico-Gebiets (der alte Weinberg Fontalloro, der sich im oberen Teil von Fèlsina befindet) und zwei außerhalb der Grenze. Eine Grenze, die nicht nur verwaltungstechnisch, sondern auch geologisch und landschaftlich sehr reizvoll ist, mit Wäldern und Weinbergen auf der einen und Weizenfeldern auf der anderen Seite.

Auszeichnungen

  • 2020

    5

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2020

    95

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2020

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2020

    4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

  • 2020

    95

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 5

Details

Profumo

Parfüm

Komplexe Aromen, mit ausgeprägten Noten von Tabak und feuchter Erde (aber auch Erdstaub) und Anklängen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Lakritze.

Colore

Farbe

Rubinrot mit guter Intensität und Reichhaltigkeit des Farbtons.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen zeigt sich eine gute Tanninstruktur und -konsistenz, mittelweich. Gute Textur, Struktur und Rasse im Nachgeschmack. Ausgezeichnete Langlebigkeit in großen Jahrgängen.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Felsina
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1966
  • Oenologe: Franco Bernabei
  • Flaschen produziert: 561.500
  • Hektar: 72
Domenico Poggiali kaufte 1966 das Weingut Fèlsina und entschied sich in dieser für den italienischen Weinbau schwierigen Zeit mit einer mutigen Tat, in die Qualität des Weins und das Know-how einiger junger Menschen zu investieren. Domenico Poggiali und sein Sohn Giuseppe Poggiali, leidenschaftliche Weinbauern und erfahrene Unternehmer, modernisierten die Bewirtschaftung des Landguts, ohne den Geist der Tradition aufzugeben. Innerhalb weniger Jahre wurde die Anbaufläche auf über vierzig Hektar vergrößert, und auch die Seele und die Organisation des Unternehmens änderten sich. In der zweiten Hälfte der 1970er Jahre trat ihr Schwiegersohn Giuseppe Mazzocolin in das Unternehmen ein, um es kommerziell zu entwickeln. Seine humanistische Kultur und sein Bewusstsein für die Verantwortung des Menschen in seiner Arbeit trugen zum Wachstum der Weinkultur in Italien und im Ausland bei und brachten ihm die ersten internationalen Anerkennungen ein. Seine Freundschaft mit Luigi Veronelli und die Zusammenarbeit mit dem Önologen Franco Bernabei zeichneten einen Weg, der sich mit großer Beständigkeit in den Weinen vom Jahrgang 1983, dem ersten von Fontalloro und Rancia, bis heute zeigt. Unter der Leitung von Domenico und Giuseppe Poggiali begann ein Weg, an dem seit 1990 auch Giovanni Poggiali, der erste der drei Söhne von Giuseppe, beteiligt ist Mehr lesen

Name Felsina Sangiovese Fontalloro 2020
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Toscana IGT
Jahrgang 2020
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Sangiovese
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Felsina
Herkunft Castelnuovo Berardenga (SI)
Klima Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe zwischen 330 und 407 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind hauptsächlich nach Südwesten ausgerichtet.
Bodenzusammensetzung Felsige, kalkhaltige und lehmige Böden, wie die des Chianti Classico; reich an Sand, Schluff, kleinen Kieseln und Meeressedimenten, wie die der Crete Senesi.
Anbausystem Espalier mit gesporntem Kordonschnitt.
Pflanzen pro Hektar 5400
Ernte Von Hand, zu zwei verschiedenen Zeiten, Auswahl der besten Trauben.
Gärtemperatur 28-30 °C
Weinbereitung Nach dem Einmaischen und Abbeeren der ausgewählten Trauben beginnt die Gärung bei einer Temperatur zwischen 28 und 30 °C. Die gesamte Maischegärung erfolgt in Stahltanks für 16-20 Tage mit automatischem Abstechen und täglichem Umpumpen.
Reifung Im März-April wird der neue Wein in neue Barriques aus französischer Eiche umgefüllt. Nach 18-22 Monaten wird er verschnitten und in Flaschen abgefüllt. In den Gläsern wird eine von mindestens 8 2 Monaten vor dem Verkauf garantiert.
Allergene Enthält Sulfite