Beschreibung
Der Chianti Classico ist die Produktionsbasis des Unternehmens. Die Weinberge befinden sich in Castelnuovo Berardenga, im südöstlichen Teil des Chianti Classico Anbaugebietes, nordöstlich von Siena. Sie sind fast ausschließlich nach Südwesten ausgerichtet und erstrecken sich auf windigen Hängen in einer Höhe von 320 bis 420 Metern über dem Meeresspiegel. Aus geologischer Sicht sind die Böden recht heterogen: in den höchsten Lagen überwiegen quarzhaltiger Sandstein und Alberese, vermischt mit Schwemmland; die Weinberge an der Grenze zu den Colli Senesi in Richtung der Crete Senesi sind von geschichtetem Sandstein und Schluff geprägt. Erstes Jahr der Produktion 1967.
Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1966
- Oenologe: Franco Bernabei
- Flaschen produziert: 561.500
- Hektar: 72
| Name | Felsina Chianti Classico Berardenga 2022 |
|---|---|
| Typ | Rotwein still |
| Weinbezeichnung | Chianti Classico DOCG |
| Jahrgang | 2022 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Sangiovese |
| Land | Italien |
| Region | Toskana |
| Anbieter | Felsina |
| Herkunft | Trauben aus den Weinbergen des Chianti Classico in Castelnuovo Berardenga, nordöstlich von Siena |
| Anbausystem | Spalier mit Kordon und einfachem Guyotschnitt mit maximal 5-8 Knospen pro Rebstock. |
| Pflanzen pro Hektar | 5400 |
| Ernte | Aufgrund der unterschiedlichen Höhenlage der Weinberge zu verschiedenen Zeiten, jedoch innerhalb der ersten 3 Oktoberwochen. |
| Gärtemperatur | 28-30 °C |
| Weinbereitung | Nach dem Einmaischen und Abbeeren der Trauben beginnt die Gärung bei Temperaturen zwischen 28 °C und 30 °C. Der gesamte Mazerationsprozess in Stahltanks dauert 12 5 Tage mit automatischem Abstechen und täglichem Umpumpen. Im März-April wird der Jungwein in Fässer aus slawonischer Eiche mittlerer Größe und zu einem kleinen Teil in Barriques der zweiten und dritten Verwendung umgefüllt, wo er 12 Monate lang reift. |
| Reifung | Anschließend Verschnitt und Abfüllung, wobei der Wein vor der Freigabe mindestens 3 Monate lagert. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

