Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Elena Walch

Elena Walch Alto Adige Riesling Vigna Castel Ringberg 2023

Weißwein still halbaromatisch

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €30,00
Normaler Preis €30,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Letzte 2 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Alto Adige DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Trentino Südtirol (Italien)
Rebsorten 100% Riesling
Reifung Langer Hefekontakt nach der Gärung bis zur Flaschenabfüllung.
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Aromen von Pfirsich, Anklänge von weißen Blumen, frische Gewürze mit einem Hauch von weißem Pfeffer und mineralische Noten dominieren das reichhaltige Bouquet.

Colore

Farbe

Klar und frisch strohgelb.

Gusto

Geschmack

Ausgeprägte Frische und ein kerniges Säurespiel explodieren harmonisch am Gaumen und offenbaren die mineralische Struktur und filigrane Eleganz mit einem frischen Abgang.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Fisch
Käse
Geflügel
Magerer Fisch

Produzent
Elena Walch
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1988
  • Oenologe: Stefano Bolognani
  • Flaschen produziert: 800.000
  • Hektar: 90
Elena Walch ist eine führende Südtiroler Familienkellerei, das Aushängeschild der italienischen Weinproduktion und international bekannt. Als Verfechterin von Qualität und Innovation hat Elena Walch dazu beigetragen, die Südtiroler Qualitätsrevolution anzuführen, und sich dabei großen lokalen und internationalen Respekt erworben. Elena Walch, die von Beruf Architektin ist, heiratete den Erben einer der ältesten Winzerfamilien der Region und brachte neue Konzepte zur Modernisierung der traditionellen Weinkellerei mit. Heute wird das Weingut in der fünften Generation von ihren Töchtern Julia und Karoline Walch geführt. Die Philosophie des Weinguts ist eng mit dem Terroir verbunden: Es gilt der Grundsatz, dass die Weine ein einzigartiger Ausdruck des Bodens, des Klimas und der Arbeit im Weinberg sein sollen und dass der Weinberg nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit bewirtschaftet und so an die nächste Generation vererbt werden soll. Die tiefe Überzeugung, dass die Qualität des Weins im Weinberg entsteht, bringt daher den Wunsch mit sich, kompromisslos zu arbeiten und die individuellen Eigenschaften jedes Weinbergs zu respektieren. Mit 90 Hektar Anbaufläche, darunter die beiden Lagen VIGNA Castel Ringberg in Kaltern und VIGNA Kastelaz in Tramin, zählt Elena Walch zu den bedeutendsten Winzerpersönlichkeiten Südtirols. Die Weine zeichnen sich durch Charakter, Eleganz und ausgeprägte Persönlichkeit aus, gepaart mit einem hohen Maß an Professionalität. Die hervorragenden klimatischen Bedingungen und die außergewöhnliche Lage der Weingüter führen zu frischen, fruchtigen Weißweinen sowie zu konzentrierten, geschmeidigen Rotweinen. Mehr lesen

Name Elena Walch Alto Adige Riesling Vigna Castel Ringberg 2023
Typ Weißwein still halbaromatisch
Weinbezeichnung Alto Adige DOC
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Riesling
Land Italien
Region Trentino Südtirol
Anbieter Elena Walch
Geschichte Die 1620 von den Habsburgern errichtete Renaissance-Vigna "Castel Ringberg" thront über dem Kalterer See und ist eingebettet in das wogende Grün der Weinbergsreihen. Eine "Vigna" ist eine zusätzliche geografische Angabe; das Wort bezeichnet einen einzelnen, kartografisch eng begrenzten Weinberg.
Klima Höhenlage: 330-400 m ü.d.M.
Bodenzusammensetzung Das teils hügelige, teils steile Weingut liegt an der antiken Kreuzung dreier Geländetypen: Im Westen wird der Weinberg von den Dolomitfelsen der Mendola begleitet, deren steile Hänge aus 30.000 Jahre altem Etschschotter bestehen. Im mittleren und südlichen Bereich bestehen die größten Flächen aus sehr leichten Kalkstein-Restböden, die eine gute Durchlüftung für die Wurzeln der Reben garantieren.
Gärtemperatur 18 °C
Weinbereitung Sanfte Pressung der Trauben mit statischer Dekantierung des Mostes. Gärung in Stahlfässern bei einer kontrollierten Temperatur von etwa 18 °C.
Reifung Langer Hefekontakt nach der Gärung bis zur Flaschenabfüllung.
Gesamtsäure 7.7 gr/L
Restzucker 4.1 gr/L
Allergene Enthält Sulfite