Beschreibung
Der Weinberg befindet sich auf dem Magré-Hügel, einem der gemäßigtsten Weinbaugebiete Südtirols. Die milden Temperaturen und die Lehmstruktur des Bodens waren ausschlaggebend für die Wahl von zwei Bordeaux-Rebsorten. Das Ziel ist es, einen großen Rotwein zu erzeugen, der lange reifen kann.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1987
- Oenologe: Peter Dipoli
- Flaschen produziert: 40.000
- Hektar: 5


Name | Dipoli Iugum 2018 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Alto Adige DOC |
Jahrgang | 2018 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
Rebsorten | 70% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon |
Land | Italien |
Region | Trentino Südtirol |
Anbieter | Dipoli Peter |
Geschichte | "Iugum" ist ein lateinisches Wort, das Joch bedeutet, das Gerät, mit dem die Ochsen bei der Arbeit auf dem Lande zusammengehalten wurden, aber es ist auch ein Begriff, der in einigen alten Weinbautexten auftaucht und sich auf eine Art von Rebstockstütze bezieht. |
Herkunft | Egna (Bolzano) |
Klima | Exposition: Ost-Südost. Höhenlage: 300-350 m ü.d.M. |
Bodenzusammensetzung | Die Böden sind von lehmig-kalkiger Natur. |
Anbausystem | Einfacher Guyot |
Pflanzen pro Hektar | 7000 |
Ernte | Der Merlot wird Mitte September und der Cabernet Sauvignon in den ersten zehn Oktobertagen geerntet. |
Weinbereitung | Die Trauben werden getrennt vinifiziert und gären nach dem Abbeeren (wobei die Beeren möglichst unversehrt bleiben) etwa zehn Tage lang in offenen 40 hl-Holzbottichen. Während dieser Zeit werden täglich zwei Abschläge durchgeführt. |
Reifung | Beide Rebsorten werden einer malolaktischen Gärung in Barriques unterzogen. Danach reift der Cabernet Sauvignon 12 Monate lang in neuen Barriques, während der Merlot in Barriques der zweiten und dritten Lage ausgebaut wird. 12 Monate nach der Ernte werden die Weine verschnitten. Zu diesem Zeitpunkt entsteht der Iugum, der nach einer achtmonatigen Verfeinerung in Beton in die Flasche kommt. Nach einer weiteren 36-monatigen in der Flasche kommt der Wein in den Verkauf, also vier Jahre nach der Ernte. |
Allergene | Enthält Sulfite |