Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Dipoli Peter

Dipoli Iugum 2018

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €52,00
Normaler Preis €52,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€624,00

12 Flaschen

€312,00

6 Flaschen

€156,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Alto Adige DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Trentino Südtirol (Italien)
Rebsorten 70% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon
Reifung Beide Rebsorten werden einer malolaktischen Gärung in Barriques unterzogen. Danach reift der Cabernet Sauvignon 12 Monate lang in neuen Barriques, während der Merlot in Barriques der zweiten und dritten Lage ausgebaut wird. 12 Monate nach der Ernte werden die Weine verschnitten. Zu diesem Zeitpunkt entsteht der Iugum, der nach einer achtmonatigen Verfeinerung in Beton in die Flasche kommt. Nach einer weiteren 36-monatigen in der Flasche kommt der Wein in den Verkauf, also vier Jahre nach der Ernte.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Weinberg befindet sich auf dem Magré-Hügel, einem der gemäßigtsten Weinbaugebiete Südtirols. Die milden Temperaturen und die Lehmstruktur des Bodens waren ausschlaggebend für die Wahl von zwei Bordeaux-Rebsorten. Das Ziel ist es, einen großen Rotwein zu erzeugen, der lange reifen kann.

Auszeichnungen

  • 2018

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2018

    94

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 2

Details

Profumo

Parfüm

Er öffnet sich in der Nase mit Aromen von reifen Beeren, die durch würzige Noten von Wacholder und Anklänge von aromatischen Kräutern bereichert werden.

Colore

Farbe

Tiefes und intensives Rubinrot im Glas.

Gusto

Geschmack

Warm am Gaumen, energisch in der Tanninstruktur, vollmundig und vollmundig in der Frucht. Langer Nachhall und angenehm mandelartiger Abgang.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Hervorragend zu Hauptgerichten mit Fleisch, perfekt zu Schweinebraten mit Wacholderbeeren.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Dipoli Peter
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1987
  • Oenologe: Peter Dipoli
  • Flaschen produziert: 40.000
  • Hektar: 5
Das Weingut Peter Dipoli entstand 1987, als die Familie Dipoli einen Weingarten von 1,2 Hektar in Penon kauft, einem kleinen Weiler bei dem Dörfchen Cortaccia in Alto Adige. Der Weingarten wurde komplett neu mit Sauvignon Blanc bestockt und im Jahre 1990 wurden die ersten 1637 Flaschen Voglar produziert. In den folgenden Jahre, baute man den Weingarten aus, indem man neue Parzellen hinzukaufte oder pachtete. So wurde auch der Weingarten Lugum im nahegelegenen Dörfchen Magré Teil des Weingutes. Am Anfang stellte man die Weine in der Kellerei eines Freundes her. Schließlich unternahm man den gewagten Schritt, und kaufte ein altes Bauernhaus im Dörfchen Villa, das 1998 vollständig renoviert wurde und heute den Weinkeller des Gutes beherbergt. Mehr lesen

Name Dipoli Iugum 2018
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Alto Adige DOC
Jahrgang 2018
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 70% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon
Land Italien
Region Trentino Südtirol
Anbieter Dipoli Peter
Geschichte "Iugum" ist ein lateinisches Wort, das Joch bedeutet, das Gerät, mit dem die Ochsen bei der Arbeit auf dem Lande zusammengehalten wurden, aber es ist auch ein Begriff, der in einigen alten Weinbautexten auftaucht und sich auf eine Art von Rebstockstütze bezieht.
Herkunft Egna (Bolzano)
Klima Exposition: Ost-Südost. Höhenlage: 300-350 m ü.d.M.
Bodenzusammensetzung Die Böden sind von lehmig-kalkiger Natur.
Anbausystem Einfacher Guyot
Pflanzen pro Hektar 7000
Ernte Der Merlot wird Mitte September und der Cabernet Sauvignon in den ersten zehn Oktobertagen geerntet.
Weinbereitung Die Trauben werden getrennt vinifiziert und gären nach dem Abbeeren (wobei die Beeren möglichst unversehrt bleiben) etwa zehn Tage lang in offenen 40 hl-Holzbottichen. Während dieser Zeit werden täglich zwei Abschläge durchgeführt.
Reifung Beide Rebsorten werden einer malolaktischen Gärung in Barriques unterzogen. Danach reift der Cabernet Sauvignon 12 Monate lang in neuen Barriques, während der Merlot in Barriques der zweiten und dritten Lage ausgebaut wird. 12 Monate nach der Ernte werden die Weine verschnitten. Zu diesem Zeitpunkt entsteht der Iugum, der nach einer achtmonatigen Verfeinerung in Beton in die Flasche kommt. Nach einer weiteren 36-monatigen in der Flasche kommt der Wein in den Verkauf, also vier Jahre nach der Ernte.
Allergene Enthält Sulfite