Beschreibung
Wörtlich "campo del rosso" (im Piemontesischen bedeutet "camp" Weinberg, "du rouss" bedeutet "der Rote", "rothaarig"), verdankt der Wein seinen Namen dem ersten Besitzer der Weinberge: einem rothaarigen großen Mann, der Kinder erschreckte.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1892
- Oenologe: Guglielmo Grasso
- Flaschen produziert: 420.000
- Hektar: 56
Das Unternehmen Coppo wuchs heran, was auch von dem eleganten Haus der Familie Coppo im Stadtzentrum und den Kellerräumen bezeugt wird, die weit in den Hügel hineindringen und die verschiedenen Epochen durch die übereinander liegenden Bodenschichten darlegen.
Mehr lesen
| Name | Coppo Barbera d'Asti Camp Du Rouss 2022 |
|---|---|
| Typ | Rotwein still |
| Weinbezeichnung | Barbera d'Asti DOCG |
| Jahrgang | 2022 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 15.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Barbera |
| Land | Italien |
| Region | Piemont |
| Anbieter | Coppo |
| Herkunft | Canelli (AT) |
| Klima | Höhe: 200-250 m. ü. d. M. Ausrichtung: Süden, Südwesten. |
| Bodenzusammensetzung | Tonig-kalkige Mergel mit überwiegendem Schluffanteil. |
| Anbausystem | Guyot |
| Pflanzen pro Hektar | 4000-5000 |
| Ernte | Selektion der gesündesten und reifsten Trauben im Weinberg, die von Hand in 20-kg-Kisten gelesen werden. |
| Weinbereitung | Mazeration auf der Haut mit kurzem, sanftem Umpumpen. |
| Reifung | 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche (80% zweiter und dritter Gang, 20% neu) |
| Gesamtsäure | 5.54 gr/L |
| PH-Wert | 3.56 |
| Allergene | Enthält Sulfite |

