Beschreibung
Ein Pinot Noir mit ausgeprägter Fruchtnote und einer leichten, eleganten Holznote. Ein komplexer Rotwein mit großer Frische.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1674
- Oenologe: Giacomo Barbero e Beppe Caviola
- Flaschen produziert: 400.000
- Hektar: 200
Von Augusto Carlo Giorgi di Vistarino, der Ende des 19. Jahrhunderts als erster mit dem Anbau von Pinot Noir in Oltrepo begann, über seine Nachfolger Ottaviano und Carlo bis hin zur jüngsten Generation, die heute von Ottavia Giorgi di Vistarino repräsentiert wird, ist das Streben nach Qualität durch die Erzeugung von authentischen und eleganten Weinen, die das Gebiet, aus dem sie stammen, treu widerspiegeln, immer gleich geblieben.
Das Weingut erstreckt sich über 826 Hektar, von denen 200 mit Reben bepflanzt sind, die alle in der DOC Oltrepò Pavese eingetragen sind und mit Pinot Nero, Riesling Renano, Pinot Grigio, Moscato, Croatina und Barbera angebaut werden. Mehr lesen
| Name | Conte Vistarino Costa del Nero Pinot Nero Oltrepò Pavese 2023 |
|---|---|
| Typ | Rotwein still |
| Weinbezeichnung | Pinot Nero dell'Oltrepò Pavese DOC |
| Jahrgang | 2023 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Pinot Nero |
| Land | Italien |
| Region | Lombardei |
| Anbieter | Conte Vistarino |
| Klima | Durchschnittliche Höhe 300 m ü.d.M. Südost- und Südwestausrichtung. |
| Bodenzusammensetzung | Lehmiger Kalkstein. |
| Anbausystem | Guyot |
| Pflanzen pro Hektar | 5500 |
| Ertrag pro Hektar | 85 q. |
| Ernte | Handlese, erste zehn Tage im September. Die Trauben werden von Hand in 20-kg-Kisten geerntet und über Nacht bei 10°C im Kühlraum gelagert. Am nächsten Morgen werden die Trauben entrappt, durch optisches Sortieren selektiert und dann sanft gequetscht. |
| Weinbereitung | Die eingemaischten Trauben werden durch Schwerkraft, ohne Einsatz von Pumpen, in Stahltanks gefüllt. Nach einer 48-stündigen Kaltmazeration (10°C) beginnt die alkoholische Gärung mit kurzem Umpumpen und periodischem Abstechen für etwa 10 Tage. |
| Reifung | Der Wein wird teilweise in Stahl und teilweise in gebrauchten Barriques bis zur Abfüllung ausgebaut, die 10 Monate nach der Ernte erfolgt. |
| Gesamtsäure | 4.6 gr/L |
| PH-Wert | 3.68 |
| Allergene | Enthält Sulfite |