Zu Produktinformationen springen
1 von 2

ColleMassari

Collemassari Montecucco Vermentino Irisse 2023

Weißwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €15,00
Normaler Preis €15,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€45,00

3 Flaschen

Letzte 5 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Montecucco DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 85% Vermentino, 15% Grechetto
Reifung Then matured sur lie for 9 months.
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

It is an elegant, stylish wine with prominent notes of peach, apricot, and Mediterranean spices, classic to Irisse.

Colore

Farbe

Straw yellow with gold highlights.

Gusto

Geschmack

Its palate is deep and well balanced, thanks to a tasty acidity and an ultra-appealing, richly-flavoured finish.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Kombinationen

Fisch
Käse
Magerer Fisch

Produzent
ColleMassari
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1998
  • Oenologe: Maurizio Castelli, Luca Marrone
  • Flaschen produziert: 500.000
  • Hektar: 110
Claudio Tipa, seit jeher Liebhaber großer Weine, hat sich nach dreißigjähriger Tätigkeit im Bereich der Überwachungstechnik den Kindheitstraum eines eigenen Weingutes erfüllt, das er gemeinsam mit seiner Frau Maria und Schwester Maria-Iris aufgebaut hat.
Heute umfasst die ColleMassari SPA zwei toskanische Güter: Castello di Colle Massari - gekauft im Jahre 1999 - und Grattamacco im Gebiet Bolgheri, das seit dem Jahre 2002 in Pacht bewirtschaftet wird.
Das Weingut Colle Massari liegt in der nördlichen Maremma im DOC Gebiet Montecucco, zwischen den Weinbergen Montalcinos und denen des Morellino di Scansano. Hier sind die Bedingungen für den Anbau der anspruchsvollen Sangioveserebe ideal. Der erste Jahrgang ist der 2000er.
Grattamacco wurde Ende der 70er Jahre im DOC Gebiet Bolgheri gegründet, als eine Antwort auf die rasant steigende Nachfrage nach Weinen auf der Basis von Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Merlot. Der erste, bereits sehr erfolgreiche Jahrgang wurde 1978 produziert.

Poggio di Sotto wurde 1989 gegründet und gilt als einer der wahren Klassiker der Brunello di Montalcino DOCG. Es ist sicherlich eines der bekanntesten Weingüter und hat von italienischen und ausländischen Weinkritiker, nicht nur für Brunello, sondern auch für seine Rosso di Montalcino DOC, Auszeichnungen erhalten. Der erste Jahrgang wurde 1991 produziert.
Das Weingut Colle Massari liegt an den Ausläufern des Monte Amiata auf etwa 320 m Meereshöhe. Hier herrscht ein besonders günstiges Mikroklima mit guter Ventilation und starken Temperaturschwankungen.
Der Betrieb erstreckt sich über etwa 1200 ha, von denen 110 ha mit Reben, 60 ha mit Oliven und 400 ha mit Mischkulturen bepflanzt sind.
Der Rest entfällt auf Wald, der an einen etwa 1200 ha großen, das Weingut umschließenden Staatsforst angrenzt.

Die steilen Weinberge, deren Gefälle bis zu 15% erreicht, werden nach den traditionellen Methoden des Kordons oder dem doppelten Guyotsystems bewirtschaftet. Der mittlere Hektarertrag liegt bei 6000 kg Trauben.
Während der Ernte wird der Selektion der Trauben besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Diese laufen zunächst über ein Rüttelpult und danach über ein Förderband, das eine akkurate manuelle Traubenauslese ermöglicht.
Die Spitzencuvées vergären in konischen Holzbottichen mit 1000 l Fassungsvermögen und werden rein manuell bearbeitet. Alle anderen Weine durchlaufen den Gärprozess in temperaturkontrollierten Edelstahltanks.

Der Ausbau der Rotweine erfolgt in einer Rotation aus Holzfässern mit 225 l, 500 l und 4000 l Inhalt. Nach der Abfüllung ruht der Wein für mindestens 6 Monate auf der Flasche.

Die vertikale Struktur der Kellerei erlaubt den Verzicht auf Pumpsysteme und die Nutzung des natürlichen Gefälles für die Verarbeitung von Trauben und Wein.
Besonders interessant ist die vertikale Struktur der Keller, als ein großes unterirdisches Labor von über 6.000 Quadratmetern, die auf den Grundsätzen des ökologischen Designs, Energieeinsparung, die Qualität des Arbeitsplatzes und Engineering Biodynamik, die sich über vier Etagen basiert konzipiert, um so die Bewegung der Trauben zu ermöglichen und den Most nur durch Schwerkraft, ohne Hilfe von Pumpen oder andere mechanische Mittel.

Die Gärung erfolgt in Eichenfässern konische geöffnet von 10 Doppelzentner Hand drücken täglich für Produkte Riserva, während für die andere rot, weiß und rosé Weine, Gärung in Edelstahltanks mit Lochung unten weichen und kontrollierten Temperaturen. Die Alterung der Rotweine, je nach Typ, tritt für Zeiträume von 10 bis 24 Monate in Eichenfässern Französisch und Fässer oder Bottiche von 40 hl slawischer Eiche, für alle Produkte die Alterung in der Flasche ist nie weniger als 6 Monaten.
Mehr lesen

Name Collemassari Montecucco Vermentino Irisse 2023
Typ Weißwein ökologisch still
Weinbezeichnung Montecucco DOC
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 85% Vermentino, 15% Grechetto
Land Italien
Region Toskana
Anbieter ColleMassari
Klima Irisse is grown in the oldest estate Vermentino vineyards, which are sited at 300 metres’ elevation facing west. They are caressed by marine breezes advancing up the Ombrone river valley, which create conditions that encourage the classic golden hue and firm tautness of the Vermentino grape skins, as well as optimally-ripe aromas and tangy fruit. The Grechetto too grows in an old, northwest-facing vineyard where the grapes ripen more slowly and the harvest is later than elsewhere; it contributes to the elegance of Irisse’s structure and to the preservation of its appreciably crisp acidity.
Weinbereitung The must fermented in 40hl large oak ovals.
Reifung Then matured sur lie for 9 months.
Allergene Enthält Sulfite