Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Col d'Orcia

Col d'Orcia Brunello di Montalcino Vigna Nastagio 2018

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €62,00
Normaler Preis €62,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€372,00

6 Flaschen

€186,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Brunello di Montalcino DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 100% Sangiovese Grosso
Reifung Erstes Jahr in Tonneaux aus französischer Eiche (5 hl), dann in Eichenfässern. Anschließende in der Flasche für mindestens 12 Monate in temperaturkontrollierten Räumen.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2018

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2018

    2

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

  • 2018

    93

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2018

    93

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2018

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2018

    92

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 2018

    4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 7

Details

Profumo

Parfüm

Intensive Frucht-, Kirsch- und Beerennoten, kombiniert mit zarten Anklängen an den Eichenausbau.

Colore

Farbe

Rubinrot, mit granatroten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen ist er weich und einhüllend und überrascht durch die Feinheit der Tannine. Er schließt mit einer guten Persistenz ab.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Col d'Orcia
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1933
  • Oenologe: Antonino Tranchida
  • Flaschen produziert: 700.000
  • Hektar: 140
Das Col D’Orcia Anwesen ist einer der ältesten Betriebe von Montalcino, und nahm schon 1933 unter dem Namen "Fattoria di Sant’Angelo in Colle" mit drei Jahrgängen Brunello an der ersten Weinausstellung Italiens in Siena teil. Die Ursprünge des Anwesens gehen auf das frühe 18. Jahrhundert zurück als das Gut von der Adelsfamilie Delle Ciaia aus Siena im Gebiet von Sant’Angelo in Colle gegründet wurde und Jahr für Jahr wuchs. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ging das Gut in den Besitz der Familie Servadio und später in den Besitz der Familie Franceschi über. 1973 übernahm Graf Alberto Marone Cinzano die Leitung des Unternehmens. Sein Ziel war es, zum Erfolg Montalcinos und seines Brunellos auf dem Weltmarkt beizutragen. Ab 1977 befand sich das Unternehmen unter der Leitung von Edoardo Virano die er 1992 dem Grafen Francesco Marone Cinzano übergab. Mehr lesen

Name Col d'Orcia Brunello di Montalcino Vigna Nastagio 2018
Typ Rotwein ökologisch still
Weinbezeichnung Brunello di Montalcino DOCG
Jahrgang 2018
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Sangiovese Grosso
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Col d'Orcia
Herkunft Montalcino (SI)
Klima Durchschnittliche Höhe 200 m ü.d.M. Exposition: Süd/West-Reihen.
Bodenzusammensetzung Lehmboden aus dem Pliozän mit gutem Skelett und guter Drainage. Alkalisch und einer der kalkreichsten Böden des Col d'Orcia (40% Lehm, 39% Schluff, 21% Sand - PH 8,2).
Anbausystem Guyot und gespornter Kordon.
Pflanzen pro Hektar 5300
Ertrag pro Hektar 45 q
Ernte Handlese mit strenger Auswahl der besten Trauben im Weinberg und anschließend auf dem Sortiertisch im Keller.
Gärtemperatur Kontrollierte Temperatur unter 28 °C.
Gärung 18-20 Tage.
Weinbereitung 18-20-tägige Gärung auf den Schalen bei einer kontrollierten Temperatur von unter 28 °C in niedrigen und breiten 100 hl-Stahltanks, die speziell für einen wirksamen, aber schonenden Gerbstoff- und Farbentzug konzipiert sind.
Reifung Erstes Jahr in Tonneaux aus französischer Eiche (5 hl), dann in Eichenfässern. Anschließende in der Flasche für mindestens 12 Monate in temperaturkontrollierten Räumen.
Allergene Enthält Sulfite