Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Cesarini Sforza

Cesarini Sforza 1673 Trento 2020

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €22,00
Normaler Preis €22,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€66,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit Letzte 5 Flaschen verbleibend
Denomination Trento DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Area Trentino Südtirol (Italien)
Grape varieties Chardonnay, Pinot Nero
Aging Followed by refermentation in the bottle. After the addition of the ‘liqueur de tirage’ and the second fermentation (foaming stage), the sparkling wine rests in the bottle for 36 months on its lees before disgorging. The dosage occurs with a little amount of liqueur d'expedition (Brut).
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Born from a meticulous selection of the best Chardonnay and Pinot Noir grapes, expertly vinified and blended in full respect of the Metodo Classico, 1673 Millesimato Brut elegantly captures and reflects the essence of its terroir of origin. A rich and well-balanced cuvée that is the perfect blend of innovation and tradition, typical of Cesarini Sforza’s art of producing sparkling wine.

Auszeichnungen

  • 2020

    3

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

1 von 1

Details

Perlage

Perlage

Fine, creamy perlage.

Profumo

Parfüm

On the nose, the first sensations are of Golden Delicious apple and white peach, followed by a warm, silky hint of small ripe fruit. The lengthy refinement on the lees reveals a delicate note of crusty bread.

Colore

Farbe

Delicate straw yellow colour.

Gusto

Geschmack

1673 Millesimato is complex and full-bodied, with an elegant and well-balanced finish, accompanied by a pleasant persistent acidity.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Vorspeisen
Fisch
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Cesarini Sforza
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1974
  • Oenologe: Andrea Buccella
  • Flaschen produziert: 1.000.000
Von Parma, wo sie an der Regierung des Herzogtums beteiligt waren, zog die Familie Cesarini Sforza vor zwei Jahrhunderten in das damalige bischöfliche Fürstentum Trient, als ein Mitglied der Familie als Podestà die Leitung der Stadt übernahm. Zu jener Zeit wurden Adelsfamilien wie die Cesarini Sforza mit Verdiensttiteln ausgezeichnet, und es war natürlich, dass in einer rein landwirtschaftlichen Wirtschaft wie der von Trient, Weinberge von großem Wert vorhanden waren, aus denen ebenso wertvolle Weine gewonnen wurden.

An dieses antike Erbe anknüpfend, gründete eine Gruppe von qualifizierten Unternehmern des Trentiner Weinsektors 1974 die Azienda Spumantistica Cesarini Sforza mit dem Ziel, qualitativ hochwertige Schaumweine zu produzieren, die sich nicht nur bei den Verbrauchern im Trentino, sondern auch auf nationaler Ebene einen Namen machen sollten. In nur wenigen Jahren konnte sich Cesarini Sforza mit Produkten von absolutem Prestige auf dem nationalen und internationalen Schaumweinmarkt behaupten.
Mehr lesen

Name Cesarini Sforza 1673 Trento 2020
Type Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Denomination Trento DOC
Vintage 2020
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Grape varieties Chardonnay, Pinot Nero
Country Italien
Region Trentino Südtirol
Vendor Cesarini Sforza
Origin Cembra Valley
Climate Altitude: 500-600 m. a.s.l. Exposure: South, South-East.
Soil composition Sandy loam, loose, rich in porphyry.
Cultivation system Simple Trentino pergola, Guyot.
Plants per hectare 5000
Harvest ed by hand between the end of August and the first ten days of September.
Wine making Subsequent soft pressing of the grapes, static decantation of the musts, temperature-controlled fermentation in stainless steel tanks, then refinement on the lees for over 7 months.
Aging Followed by refermentation in the bottle. After the addition of the ‘liqueur de tirage’ and the second fermentation (foaming stage), the sparkling wine rests in the bottle for 36 months on its lees before disgorging. The dosage occurs with a little amount of liqueur d'expedition (Brut).
Allergens Contains sulphites