Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Castellare di Castellina

Castellare di Castellina Merlot Poggio ai Merli 2021

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €80,00
Normaler Preis €80,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€240,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit Letzte 4 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Toscana IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 100% Merlot
Reifung 15 - 30 Monate in 1/3 neuen Barriques.
Jahrgang 2021
Produktname Merlot Poggio ai Merli 2021
Farbe Sehr intensives Rubinrot. mit leicht violetten Reflexen.
Parfüm Am Geruch stellt sich dieser Wein mit intensiven, reinen, angenehmen und eleganten Aromen vor, die an Pflaume, Sauerkirsche und Rhabarber erinnern. Darauf folgen weitere kräftige würzige Anklänge, wie die von Brombeeren, welken Viollette, Johannisbeere, Tabak, Lakritz, Nuskatmuss und Paprika.
Geschmack Am Gaumen hervorragende Übereinstimmung mit der Nase, leicht tanninhaltiger Auftakt und angenehme Geschmeidigkeit, wirkt jedoch gut ausgeglichen durch den Alkoholgehalt, dem vollen Körper, den intensiven Aromen und den gut integrierten Tanninen. Langer Abgang mit wunderbaren Aromen von Amarena-Kirschen, Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren.
Kombinationen Ideal in Kombination zu dunklem Fleisch. Insbesondere zu Gerichten mit Leber und Wildschwein.
Region Toskana
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Die Toskana bringt seit vielen Jahren außergewöhnliche Merlots hervor, mit Weinen von Weltrang wie der Masseto. Der reinsortige Merlot von Castellare hat dank der besonderen Lage des Weinbergs eine Persönlichkeit, die selbst bei den besten internationalen Merlots selten zu finden ist, und zeichnet sich einmal mehr durch seine wunderbare Eleganz aus. Seit dem ersten Jahrgang stellt Poggio ai Merli ein Monument für herausragende Weine dar.

Auszeichnungen

  • 2021

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2021

    2

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

  • 2021

    93

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2021

    94

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2021

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2021

    94

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 2021

    1

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

  • 2021

    93

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 8

Details

Profumo

Parfüm

Am Geruch stellt sich dieser Wein mit intensiven, reinen, angenehmen und eleganten Aromen vor, die an Pflaume, Sauerkirsche und Rhabarber erinnern. Darauf folgen weitere kräftige würzige Anklänge, wie die von Brombeeren, welken Viollette, Johannisbeere, Tabak, Lakritz, Nuskatmuss und Paprika.

Colore

Farbe

Sehr intensives Rubinrot. mit leicht violetten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen hervorragende Übereinstimmung mit der Nase, leicht tanninhaltiger Auftakt und angenehme Geschmeidigkeit, wirkt jedoch gut ausgeglichen durch den Alkoholgehalt, dem vollen Körper, den intensiven Aromen und den gut integrierten Tanninen. Langer Abgang mit wunderbaren Aromen von Amarena-Kirschen, Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Ideal in Kombination zu dunklem Fleisch. Insbesondere zu Gerichten mit Leber und Wildschwein.

Fleisch
Wild
Käse
Schwein

Produzent
Castellare di Castellina
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1977
  • Oenologe: Alessandro Cellai
  • Flaschen produziert: 350.000
  • Hektar: 33
Castellare di Castellina entstand aus dem Zusammenschluss von vier landwirtschaftlichen Betrieben (Castellare, Caselle, San Niccolò und Le Case), die von Paolo Panerai mit dem Ziel gegründet wurden, Wein von bestmöglicher Qualität zu erzeugen. Eine Geschichte, die zeigt, wie Tradition, auch in den Strukturen, und Innovation das Beste aus dem Land herausholen können und den neuen Generationen zeigen, wie hart, aber grundlegend für die außergewöhnliche Chianti-Landschaft die Arbeit und das Leben der Mezzadri war, d.h. derjenigen, die die Bauernhöfe bewirtschafteten, ohne entweder Herren oder Arbeiter zu sein. Der Rotwein I Sodi di S.Niccolò Toscana IGT, Jahrgang 2021 der Kellerei Castellare di Castellina wurde im Jahr 2025 von Othmar Kiem, Simon Staffler mit 99 Falstaff-Punkten bewertet. Es ist ein Wein der Sorte Sangiovese, Malvasia Nera aus der Region Chianti Classico in Italien. Mehr lesen

Name Castellare di Castellina Merlot Poggio ai Merli 2021
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Toscana IGT
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Merlot
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Castellare di Castellina
Herkunft Castellare Castellina in Chianti (Provinz Siena)
Klima Anbauhöhe: 350-400 m ü. d. M.
Bodenzusammensetzung Kalkhaltige Böden.
Anbausystem Zapfenkordonerziehung
Pflanzen pro Hektar 6.000 kg
Ertrag pro Hektar 3.500 kg
Ernte Normalerweise in den ersten Septembertagen.
Gärtemperatur 28 °C
Weinbereitung für 18/25 Tage in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur (28 °C). Malolaktische Gärung: wird durchgeführt.
Reifung 15 - 30 Monate in 1/3 neuen Barriques.
Allergene Enthält Sulfite