Beschreibung
Das älteste Anbaugebiet, wie es in den Vorschriften heißt, hat dem Wein seinen Namen gegeben und ist das einzige, in dem der Chianti Classico hergestellt wird. Es erstreckt sich zwischen Florenz und Siena in einem Gebiet von eindringlicher Schönheit, bestehend aus Dörfern auf Hügeln, Olivenhainen, die auf steilen Feldern mit unregelmäßigen Konturen angebaut werden, und Zypressen, die in Reihen aufgereiht sind, um die unzähligen weißen Straßen zu markieren.
Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1967
- Oenologe: Caterina Sacchet, Gabriele Ianett
- Flaschen produziert: 3.000.000
- Hektar: 216
So erfasst die Produktpalette die renommiertesten DOCG-Gewächse bis hin zu Sortenweinen von beachtlicher Struktur: Weine, die in 70 Länder der Welt exportiert werden. Etwa 95% der insgesamten Produktion stellen die roten Gewächse, die zum großen Teile gute drei Jahre oder noch länger abgelagert werden, bevor sie auf den Markt kommen. Mehr lesen
| Name | Carpineto Chianti Classico Riserva 2020 |
|---|---|
| Typ | Rotwein still |
| Weinbezeichnung | Chianti Classico DOCG |
| Jahrgang | 2020 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
| Rebsorten | 80% Sangiovese, 20% Canaiolo Nero |
| Land | Italien |
| Region | Toskana |
| Anbieter | Carpineto |
| Herkunft | Greve in Chianti (FI) |
| Weinbereitung | Mittellange Rotmazeration, mit kontrollierter Gärtemperatur. |
| Reifung | 12 Monate oder länger in Eichenfässern unterschiedlicher Kapazität und Herkunft (slawonisch und französisch) gelagert, dann in Stahl- oder emaillierten Betonbehältern gereift. Vor der Auslieferung mindestens 10 Monate in der Flasche gereift. |
| Allergene | Enthält Sulfite |