Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Camille Saves

Camille Saves Champagne Grand Cru Brut 2018

Weißwein naturnah schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €49,00
Normaler Preis €49,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Champagne AOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Gebiet Champagner (Frankreich)
Rebsorten 80% Pinot Nero, 20% Chardonnay
Reifung Bei einer konstanten natürlichen Temperatur von 10 °C in unseren Kreidekellern. Mindestens 6-7 Jahre Flaschenreifung auf der Hefe vor dem Degorgieren.
Vollständige Details anzeigen

Details

Perlage

Perlage

Feine Perlage.

Profumo

Parfüm

In der Nase reiche Honigaromen, fruchtige, buttrige und würzige Noten.

Colore

Farbe

Goldener

Gusto

Geschmack

Der gut strukturierte Gaumen ist von roten Früchten geprägt und der Abgang ist sehr lang.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Camille Saves
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1894
Die Familie Savès ist seit 1894 im Herzen von Bouzy ansässig, wie aus einigen heute noch existierenden Aufzeichnungen hervorgeht. Eugène Savès, von Beruf Agraringenieur, gründete das Haus, als er Anaïs Jolicoeur, die Tochter eines Winzers aus diesem malerischen Dorf, heiratete. Mehr lesen
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Camille Saves

Name Camille Saves Champagne Grand Cru Brut 2018
Typ Weißwein naturnah schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Weinbezeichnung Champagne AOC
Jahrgang 2018
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Rebsorten 80% Pinot Nero, 20% Chardonnay
Land Frankreich
Region Champagner
Anbieter Camille Saves
Ernte Die Trauben werden von Hand am Rebstock ausgewählt, um einen optimalen Reifegrad zu erreichen, bevor sie sanft gepresst werden.
Weinbereitung Der Most wird kalt geklärt, bevor er einer ersten thermoregulierten Gärung bei 18 °C ohne malolaktische Gärung unterzogen wird.
Reifung Bei einer konstanten natürlichen Temperatur von 10 °C in unseren Kreidekellern. Mindestens 6-7 Jahre Flaschenreifung auf der Hefe vor dem Degorgieren.
Allergene Enthält Sulfite