Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Calatroni

Calatroni NorEma Oltrepo Pavese Metodo Classico Rosè Extra Brut 2022

Rosewein naturnah schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €26,00
Normaler Preis €26,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€312,00

12 Flaschen

€156,00

6 Flaschen

€78,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Oltrepò Pavese Metodo Classico DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Lombardei (Italien)
Rebsorten 100% Pinot Nero
Jahrgang 2022
Biologisch
Produktname O.P. Metodo Classico Rosé NorEma Extra Brut 2022
Farbe Feine und anhaltende Perlage.
Parfüm Intensiv, von blumigen Noten bis hin zu kleinen roten Früchten, mit Noten von Brotkruste und Hefe.
Geschmack Kräftig, mit einer schönen Säureschulter, die Frische bietet und faszinierende Aussichten auf Langlebigkeit verspricht.
Herstellungsverfahren Der Betrieb befindet sich in ökologischer Umstellung: Die Flächen werden nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus mit minimalem Einsatz von Pestiziden und Insektiziden bewirtschaftet.
Kombinationen Vom Fingerfood bis zu aufwendigen Fleischgerichten.
Region Lombardei
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Metodo Classico rosé aus reinen Pinot Noir Trauben. Die Trauben werden Ende August von Hand in speziellen Kisten geerntet. Der Rosé wird einer abtropfenden Mazeration unterzogen, so dass er eine zarte Roséfarbe erhält. Wir bieten ihn in einer Version ohne Dosage an, um ihn so prägnant wie möglich zu machen. Er reift mindestens 30 Monate lang auf der Hefe.

Details

Perlage

Perlage

Blassrosa, mit Zwiebelschalen.

Profumo

Parfüm

Intensiv, von blumigen Noten bis hin zu kleinen roten Früchten, mit Noten von Brotkruste und Hefe.

Colore

Farbe

Feine und anhaltende Perlage.

Gusto

Geschmack

Kräftig, mit einer schönen Säureschulter, die Frische bietet und faszinierende Aussichten auf Langlebigkeit verspricht.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Rosé-Schaumweine

Kombinationen

Vom Fingerfood bis zu aufwendigen Fleischgerichten.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse

Produzent
Calatroni
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1964
  • Oenologe: Cristian Calatroni
  • Flaschen produziert: 150.000
  • Hektar: 25
Seit 1964 macht die Familie Calatroni das Beste aus ihren eigenen Trauben: Von der anfänglichen Produktion traditioneller lokaler Weine auf der Basis von Croatina und Barbera hat das Unternehmen seit 2002 unter der Leitung von Cristian und Stefano, der dritten Generation, dem Pinot Noir immer mehr Raum gegeben und ihn in Rot, aber vor allem als Metodo Classico-Weißwein und Rosé-Schaumwein vinifiziert. Derzeit werden etwa 100.000 Flaschen Sekt produziert, die alle die DOCG Oltrepò Pavese Metodo Classico tragen. Die Brüder Calatroni, die immer von dem wertvollen Beitrag ihrer Eltern unterstützt wurden, bewirtschaften über 25 Hektar in einem biologischen System, wobei sie peinlich genau auf die Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lieferkette achten, und verbinden ihre Weinbautätigkeit mit Agrotourismus. Die zahlreichen weintouristischen Angebote sind nicht nur eine Gelegenheit, die Weine zu verkosten: Sie sind eine Entdeckungsreise durch das Oltrepò Pavese und seine Ess- und Weinkultur, eine Begegnung mit der Leidenschaft, die die Familie Calatroni seit Generationen mit dem Wein verbindet, eine einnehmende Erfahrung, um ihre Vision zu teilen und ihre Träume zu entdecken. Mehr lesen

Name Calatroni NorEma Oltrepo Pavese Metodo Classico Rosè Extra Brut 2022
Typ Rosewein naturnah schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut
Weinbezeichnung Oltrepò Pavese Metodo Classico DOCG
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Pinot Nero
Land Italien
Region Lombardei
Anbieter Calatroni
Herkunft Montecalvo Versiggia (PV)
Klima Exposition: Norden, Nordwesten.
Anbausystem Espalliera
Pflanzen pro Hektar 4000-4500
Ertrag pro Hektar 85 Doppelzentner
Produktionsverfahren Der Betrieb befindet sich in ökologischer Umstellung: Die Flächen werden nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus mit minimalem Einsatz von Pestiziden und Insektiziden bewirtschaftet.
Allergene Enthält Sulfite