Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Ca' Viola

Ca' Viola Barolo Sottocastello di Novello 2009

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €79,00
Normaler Preis €79,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Andere Jahre:

2018
Letzte 2 Flaschen verbleibend
Denomination Barolo DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 100% Nebbiolo
Aging 36 Monate lang in großem Fass.
Andere Jahre 2018
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

"Er Letztgeborene der Auswahl – erster Jahrgang 2006. Er stellt für mich die perfekte Vollendung einer Reise dar, während der ich die wichtigsten Rebsorten von Langa kennenlernen konnte. Die Rebsorte Nebbiolo ist eine Herausforderung für jeden großen Weinerzeuger von Alba. Das junge Alter der Weinreben und die Entdeckung eines potenzialreichen Crus - wenn auch nicht so viel zelebriert wie andere - lassen uns auf künftig begeisternde Entwicklungen hoffen, die schon teilhaft von dem sehr guten vom ersten Jahrgang gefundenen Anklang vorausgesagt wurden." Giuseppe Caviola

Auszeichnungen

  • 2009

    91

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 1

Perfume

Parfüm

Tief, herb, an Sauerkirsche, Rhabarber, China und Tabak erinnernd.

Color

Farbe

Leuchtend granatrot.

Taste

Geschmack

Eleganter und komplexer, energischer und schwungvoller Geschmack. Langer, reizender Abgang.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

Über 25 Jahre

Dekantierzeit:

2 Stunden

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Ca' Viola
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1991
  • Oenologe: Giuseppe Caviola
  • Flaschen produziert: 80.000
  • Hektar: 10
Das Jahr 1991 markiert das Debüt von Beppe Caviola in der Welt des Weins. Nach seinem Studium fand der junge Beppe eine Anstellung im Centro per l'Enologia al Gallo, in der Nähe von Alba. Dort lernt er Maurizio Anselmo kennen, mit dem ihn eine tiefe Freundschaft verbindet, die das Leben der beiden verändern sollte. Maurizio kommt aus Rodello, einer Handvoll Häuser, die gegen den Wind an der Seite eines großen Hügels voller Dolcetto-Reihen stehen. Als Hobby bewirtschaftet er ein Taschentuch Weinberg, dessen Früchte er an die örtliche Genossenschaft abgibt. Vor allem aber besitzt er einen Traktor. Beppe bittet ihn, ihn auf einem kleinen Bauernhof einzusetzen, auf den er ein Auge geworfen hat, in seinem Montelupo, einem anderen winzigen Weiler an der Straße, die von Diano nach Süden führt. Das ist die Langa der 1980er Jahre: Hügel, die noch nicht berühmt sind, auf denen ein neuer Wind zu wehen beginnt, und wo der Besitz eines Traktors zur Bearbeitung eines Weinbergs den Unterschied ausmachen kann. Genauso wie es einen Unterschied macht, die richtigen Meister zu kennen. Beppe pachtet diesen Traumweinberg, der Barturot heißt, und keltert die Trauben in der Garage seines Elternhauses. Eines Tages verkostet Elio Altare, ein bereits etablierter Star in der Barolo-Galaxie, diesen Wein und ermutigt Beppe, ihn in Flaschen abzufüllen. 860 Flaschen Dolcetto kommen in den Handel. Das erste Etikett trägt die Unterschrift Caviola. Wir schreiben das Jahr 1991. Mehr lesen

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Ca' Viola Barolo Sottocastello di Novello 2009
Type Rotwein naturnah still
Denomination Barolo DOCG
Vintage 2009
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Nebbiolo
Country Italien
Region Piemont
Vendor Ca' Viola
Origin Cru Sottocastello - 470 mt. ü.d.M. Südliche Ausrichtung, Boden stark kalkhaltiger Zusammensetzung.
Climate Höhe: 470 m. ü.d.M. Exposition: Süd, Süd-Ost.
Soil composition Untergrund Grauweißer lehmig-schluffiger Mergel (Marne di S. Agata Fossili) mit Schichten von graubraunen oder gelblichen Sanden und Sandsteinen (Arenarie di Diano d'Alba) auf dem Dach. Lehmig-sandiger Boden, schlecht entwickelt, hell, mäßig kalkhaltig und mit einem alkalischen pH-Wert.
Cultivation system Guyot
Plants per hectare 5000
Yield per hectare 55 q
Harvest I/II zehn Tage im Oktober.
Wine making Ohne Verwendung ausgelesener Hefe. Wannen mit Temperaturkontrolle - 35 Tage lang.
Aging 36 Monate lang in großem Fass.
Year production 3000 Flaschen
Allergens Contains sulphites