Beschreibung
Mit dem Jahrgang 1998 begegnete der Moscato d'Asti Vigna Vecchi auf seinem Weg dem "Weinmaler" Didier Michel, der ihn verkostete und in einem seiner Gemälde beschrieb, das später sein Etikett wurde.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1989
- Oenologe: Alessandro Boido
- Flaschen produziert: 95.000
- Hektar: 12
Durch das Zusammentreffen von Tradition und neuen Erfahrungen, durch das Lauschen der Geschichten meines Vaters mit den zum Abendessen versammelten Freunden von Giacomo Bologna, die den innovativen Technologien und dem modernen Muskateller skeptisch gegenüberstanden, kam mir plötzlich der Gedanke, dass diese Erinnerungen wieder Wirklichkeit werden könnten.
An diesem Abend entschied ich, welche Weinberge sich für meinen Traum eigneten, dem ich auch einen Namen gab: der Weinberg von Herrn Pierino in Valdivilla und der Brichet sollten Vigna Vecchia di Ca' D' Gal werden. Seit jenem fernen Jahr 1990 war der Weg lang, intensiv und gespickt mit Versuchen und Forschungen, Zeugnissen und Bestätigungen, aber heute, wenn Sie unsere Weine probieren, die Kellerei besuchen oder sich mit uns an den Tisch in unserem Agriturismo setzen, können Sie die ganze Erfahrung und das Bewusstsein dieser Geschichte wiederentdecken. Mehr lesen
| Name | Ca d'Gal Vite Vecchia 2018 |
|---|---|
| Type | Weißwein naturnah gespriteter süßwein süß aromatisch |
| Denomination | Asti DOCG |
| Vintage | 2018 |
| Size | 0,75 l |
| Alcohol content | 5.0% nach Volumen |
| Grape varieties | 100% Moscato Bianco/Moscato Reale |
| Country | Italien |
| Region | Piemont |
| Vendor | Ca d'Gal |
| Origin | Im Süden des Piemonts, im Gebiet der Langhe, 25 km östlich der Stadt Alba. |
| Climate | Kaltgemäßigt, neben sehr kalten Wintern gibt es Zwischensaisonen mit viel Niederschlag, vor allem im Herbst, und heiße und schwüle Sommer aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit, aber meist sehr trocken. |
| Soil composition | Tertiär, Meeresablagerung, Hügel mit sehr brüchigen Böden mittlerer Struktur mit höheren Anteilen an Kalkstein an den Südhängen, bekannt als "sorì". |
| Cultivation system | Guyot-Rückschnitt, der zu einer 1,80 m hohen Spalierreihe führt. |
| Plants per hectare | 5,500 |
| Yield per hectare | 40 hl / ha |
| Harvest | Manuelle Ernte in den letzten Tagen des Septembers oder Anfang Oktober: Die Trauben werden geerntet und sofort in die Kellerei zur Pressung gebracht. |
| Production technique | In Edelstahl-Autoklaven mit kontrollierten Temperaturen zwischen 16° und 18° über einen Zeitraum von mehreren Tagen, um einen Alkoholgehalt von bis zu 5% vol. zu erreichen und auch um Perlage zu erzeugen. Bis zur vollständigen Vinifizierung vergehen 50 Tage. |
| Wine making | Die Sterilfiltration und die isobare Abfüllung ermöglichen es diesem Wein, so gut zu bleiben, wie er nach der Weinbereitung war, und gewährleisten eine Langlebigkeit, die mehr als zehn Jahre erreichen kann. |
| Allergens | Contains sulphites |

