Auszeichnungen
Details
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein
Produzent
Ca Del Bosco
Von diesem Weingut
- Gründungsjahr: 1968
- Oenologe: Stefano Capelli
- Flaschen produziert: 1.100.000
- Hektar: 252
Ca' del Bosco ist die Hauptstütze der Franciacorta Region.
Die Weinkellerei Ca' del Bosco wurde Mitte der 1960er Jahre von Annamaria Clementi Zanella gegründet, die ein bescheidenes Haus gleichen Namens in Erbusco kaufte, das mit Weinbergen und Wald ausgestattet war.
Es war jedoch sein Sohn, Maurizio Zanella, der mit der Weinproduktion begann und es schaffte, die Eigenschaften des Bodens zu verbessern und das kleine Haus in eine der produktivsten Weinkellereien Italiens zu verwandeln.
Diese Kellerei zeichnet sich durch die Herstellung des berühmten Schaumweins Ca' del Bosco aus, der sich durch seine elegante und doch starke Persönlichkeit auszeichnet, die durch intensive, saftige Aromen und einen vollen Geschmack gekennzeichnet ist.
Heute ist Ca' del Bosco ein etablierter Betrieb, der zahlreiche Marken herstellt, darunter Stillweine, sowohl rot als auch weiß, und Franciacorta, für den Xtrawine einen Ehrenplatz reserviert hat.
Sie können aus Flaschen der besten Jahrgänge von 2008 mit einer Reifekapazität von 15 bis 25 Jahren wählen, die alle Ihre Gerichte verfeinern werden: von Pasta über Fisch und Schalentiere bis hin zum Dessert, die fruchtigen Noten werden Ihren Gaumen mit jedem Schluck berauschen.
Mehr lesen


Name | Ca' del Bosco Sebina Pinero 2020 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Sebino IGT |
Jahrgang | 2020 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Pinot Nero |
Land | Italien |
Region | Lombardei |
Anbieter | Ca' Del Bosco |
Herkunft | 6 Pinot Nero vineyards planted an average of 35 years ago located in the municipalities of Erbusco and Corte Franca |
Ernte | Pinero is obtained through careful grape selection and skilled vinification, entirely in line with the Ca’ del Bosco method. The grapes are hand-picked in the 6 "choice" vineyards, and immediately placed in small crates, where they are graded and chilled. T he bunches are individually assessed by expert eyes and hands before they benefit from the exclusive "grape bath", i.e. a special washing and hydro-massage treatment using three soaking tanks and a drying system. Shortly afterwards, each bunch is transported over the maceration vat to be destemmed; the berries fall into the vat by gravity. This avoids the use of traditional pumps, which cause the skins to break and impart unwanted herbaceous flavors. |
Weinbereitung | The alcoholic fermentation and skin contact took place in the following 17 days, with careful management of temperature and punching down. Pumping over takes place daily, using twin elevator tanks to which the wine, drawn from the bottom of the vat, is transferred by gravity. The wine is then raised by the so-called "flying tanks", and is vigorously poured back into the vat, so as to punch blanket (or "cap") down. There’s no more natural or effective way of gently extracting color and tannins. |
Reifung | After devatting, while still warm, the wine is placed in small casks – 50% new oak, carefully selected and seasoned for a minimum of 3 years. For this vintage, aging lasted 11 months in total. A few months later, the wine was gravity-bottled, with a natural process. The innovative filling systems mean that the wine does not suffer from oxidative shock or bottle shock, and does not require the addition of sulfites. Bottle ageing: for an average of 2 years and 6 months. |
Gesamtsäure | 4.3 gr/L |
PH-Wert | 3.52 |
Allergene | Enthält Sulfite |