Beschreibung
Ein wertvoller Cru im Herzen von Ca' Bolani, der auf eine zweitausendjährige Geschichte zurückblicken kann, die im Rom des Konsuls Opimio begann, an den sich Petronio Arbitro wegen der Qualität der unter seiner Herrschaft erzeugten Weine erinnert. Ein Terroir, das für das DOC-Gebiet Aquileia und die kostbaren Trauben des Pinot Bianco steht. Das sind die Zutaten für diesen großen Weißwein, der in seiner Jugend kräftige Eindrücke und mit zunehmender Reife tiefe Emotionen hervorruft. Der einzigartige Weinberg befindet sich in einem kleinen Weingut, das sich perfekt in die Umgebung einfügt: Die alten Rebstöcke, die schnelle Pressung, die Gärung bei niedrigen Temperaturen und der geduldige Ausbau in großen Fässern verstärken die grundlegenden Eigenschaften. Im Glas finden wir Nuancen der Rebsorte, reife Früchte, Holzakzente, ein entschiedenes Bouquet und einen vollmundigen Geschmack.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1970
- Oenologe: Roberto Marcolini
- Flaschen produziert: 1.820.000
- Hektar: 568
Im Gebiet von Aquileia herrscht ein perfektes mikroklimatisches Gleichgewicht: Die gemäßigten Brisen der nahe gelegenen Adria mildern die heißen Sommer, die Wärme der Sonne ermöglicht eine ausgezeichnete Reifung der Trauben, und der starke Temperaturabfall in der Nacht fördert die Primäraromen der Trauben, was den Weinen eine intensive Persönlichkeit verleiht.
Das Gebiet, in dem sich Ca' Bolani befindet, gehört zu einer besonders günstigen Zone für die Herstellung von Qualitätsweinen und liegt in der sogenannten "Alpha"-Klimazone, in der die Temperatursummen denen anderer berühmter europäischer Weinbaugebiete entsprechen. Mehr lesen


Name | Ca Bolani Opimio Pinot Bianco 2018 |
---|---|
Typ | Weißwein still |
Weinbezeichnung | Friuli Aquileia DOC |
Jahrgang | 2018 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Pinot Bianco |
Land | Italien |
Region | Friaul-Julisch Venetien |
Anbieter | Ca Bolani |
Herkunft | Weinberge des Weinguts Ca' Vescovo |
Bodenzusammensetzung | Die Böden von mittlerer Struktur sind von gut drainierten Schichten mit kiesiger Textur durchzogen. |
Anbausystem | Guyot |
Pflanzen pro Hektar | 5.000 |
Ertrag pro Hektar | 6.000 kg |
Ernte | Händisch. Im ersten Septemberdrittel. |
Gärtemperatur | 16 8 °C |
Weinbereitung | Für die Herstellung des Opimio werden nur die besten Trauben ausgewählt. Die Pinot Bianco-Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Kisten von 13 bis 15 kg in die Kellerei transportiert. Die Trauben werden bei niedriger Temperatur gehalten, so wird eine außergewöhnliche Konzentration und aromatische Komplexität erreicht. Nach einem Tag und einer Nacht werden die ganzen Trauben sanft gepresst. Der so gewonnene Most wird mit ausgewählten Hefen bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 16 °C und 18 °C vergoren. |
Reifung | Gärung und erfolgen in ovalen 25 hl-Eichenfässern. Nach einem langen Ausbau von 8 Monaten auf der Hefe reift der Opimio weitere 6 Monate in der Flasche. |
Produktionsjahr | 4500 Flaschen |
Allergene | Enthält Sulfite |