Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Bruno Paillard

Bruno Paillard Champagne Premiere Cuvee Rosè Extra Brut

Rosewein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €76,00
Normaler Preis €76,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€456,00

6 Flaschen

€228,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Champagne AOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Gebiet Champagner (Frankreich)
Rebsorten 100% Pinot Nero
Reifung 3 Jahre auf der Hefe. Die Flaschen reifen nach dem Degorgieren und vor der Vermarktung 5 Monate lang im Keller.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Ein großer Champagner ist schon per Definition eine "Assemblage", dieser Rosé ist dabei keine Ausnahme. Er wird im Wesentlichen aus Pinot Noir-Trauben hergestellt. Für die Weinbereitung wird nur der Verlaufsmost aus der ersten Pressung verwendet.

Auszeichnungen

  • 96

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 91

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 93

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 92

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 90

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 5

Details

Perlage

Perlage

Feine Perlage.

Profumo

Parfüm

Lebhaft und fruchtig, mit Aromen von Johannisbeeren und leicht säuerlichen roten Früchten, die sich nach einer Zeit im Glas zu schwarzen Kirschen, Walderdbeeren und Veilchen entwickeln. Ein Hauch von Zitrone ist auf die große Frische dieses Rosés zurückzuführen.

Colore

Farbe

Rosa zu Kupfer tendierend. In seiner Jugend himbeerfarben, mit zunehmendem Alter lachsfarben.

Gusto

Geschmack

Frisch, köstlich lebendig. Die reifen roten, aber frischen Fruchtaromen finden sich auch am Gaumen wieder. Puristisches, raffinertes Finale. Sehr elegant, ohne Abstriche.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Rosé-Schaumweine

Kombinationen

Idealer Begleiter zur ganzen Mahlzeit, passt besonders gut zu hellem Fleisch und Käse.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Geflügel
Magerer Fisch
Sushi

Produzent
Bruno Paillard
Von diesem Weingut
  • Oenologe: Mathieu Pingret
  • Hektar: 32
Die Rebberge Bruno Paillards umfassen 32 Hektar und beinhalten einige der besten Lagen der Champagne. 12 Hektar (45%) sind als „Grand Cru“ klassifiziert, was wirklich erstaunlich ist, wenn man bedenkt, dass nur etwa 6% der Villages de Champagne als Grand Cru eingestuft werden.

Der Respekt gegenüber diesem fantastischen Terroir ist eine der Prioritäten des Hauses. In den Weingärten setzt Mathieu Pingret alles auf nachhaltigen Weinbau um die hohen Qualitätsstandards von Bruno Paillard erfüllen zu können.

Je nach Terroir und Ausrichtung findet eine Bodenbearbeitung oder Begrünung mit bestimmten Nutzpflanzen statt, so kann ganz auf Unkrautvernichtungsmittel verzichtet werden. Die Rebstöcke sind tief im kreidehaltigen Boden verankert und profitieren von seiner Mineralik.
Mehr lesen
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Bruno Paillard

Name Bruno Paillard Champagne Premiere Cuvee Rosè Extra Brut
Typ Rosewein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut
Weinbezeichnung Champagne AOC
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Pinot Nero
Land Frankreich
Region Champagner
Anbieter Bruno Paillard
Weinbereitung Der Most des Pinot Noirs in seinen zwei Formen dominiert die Assemblage: ein Teil stammt aus Weißweinbereitung mit einer schnellen Pressung und der Trennung des Saftes von der Schalen; ein anderer Teil aus Rotweinbereitung mit einer verlängerten Maischestandzeit auf den Schalen (jahresbedingt aus den Ortschaften Verzenay, Bouzy, Mailly und Les Riceys). Ein bedeutender Chardonnay-Anteil von der Côte des Blancs sorgt für einen Hauch von Frische.
Reifung 3 Jahre auf der Hefe. Die Flaschen reifen nach dem Degorgieren und vor der Vermarktung 5 Monate lang im Keller.
Allergene Enthält Sulfite