Beschreibung
Der Capobranko ist eine Hommage an einige der historischen weißen Rebsorten des Collio und wird durch die organoleptische Harmonie französischer Sorten bereichert, die seit Jahrhunderten in den Hügeln des Cormonese akklimatisiert sind.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1950
- Oenologe: Igor Erzetic
- Flaschen produziert: 44.000
- Hektar: 10
Er selektiert sorgfältig den vorhandenen Rebbestand und stockt wo nötig mit alten Reben auf. Zusätzlich verringerte er den Ernteertrag pro Hektar und stellte auf französische Tonneaux-Eiche-Fässer um, um die Langlebigkeit seiner Qualitätsweine zu erhöhen. Mittlerweile erreichen die Weine höchste Auszeichnungen weltweit.
Mehr lesen


Name | Branko Capobranko Bianco 2023 |
---|---|
Typ | Weißwein still |
Weinbezeichnung | Venezia Giulia IGT |
Jahrgang | 2023 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
Rebsorten | 70% Malvasia bianca, 20% Friulano/Sauvignon Vert, 10% Sauvignon |
Land | Italien |
Region | Friaul-Julisch Venetien |
Anbieter | Branko |
Herkunft | Ort Zegla - Kormonen (GO) |
Weinbereitung | Nach einer sanften Pressung werden die Säfte separat bei kontrollierter Temperatur in 400-Liter-Fässern aus französischer Eiche vergoren. |
Allergene | Enthält Sulfite |