Beschreibung
Der Rive di Col San Martino Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG wird mit der einzigartigen Kollektion 70th Anniversary fortgesetzt, einer limitierten und nummerierten Auflage von 8000 Flaschen, die dieses Jahr mit einem Etikett aus Silberfolie versehen ist. Die Trauben wurden in der Weinlese 2020 geerntet und stammen aus einem einzigen Weinberg, der sich an einem steilen Hang im Wald der Appellation befindet und eine perfekte Sonneneinstrahlung genießt. Die Rive di Col San Martino geben diesem extra brut Schaumwein, Jahrgang 2020, nach einer langen Ruhezeit auf der Hefe das Leben, was die extremen Eigenschaften eines schwer zu kultivierenden Gebiets hervorhebt, in dem alles von Hand gemacht" wird.
Auszeichnungen
Details
Perlage
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1949
- Oenologe: Emanuele Serafin
- Flaschen produziert: 2.300.000
- Hektar: 5
Bortolomiol ist eine starke und geschlossene Familie, die nur aus Frauen besteht: die Mutter, die Seele und der Dreh- und Angelpunkt des Unternehmens, und die Schwestern, das pulsierende Herz, die das Familienunternehmen bei den ständigen Herausforderungen in Bezug auf Qualität, Effizienz und Effektivität leiten und unterstützen und dabei stets wettbewerbsfähig bleiben. Mehr lesen
| Name | Bortolomiol Valdobbiadene Prosecco Superiore Rive Col San Martino 70th Anniversary Extra Brut 2022 |
|---|---|
| Typ | Weißwein schaumwein tankgärverfahren extra brut |
| Weinbezeichnung | Conegliano Valdobbiadene Prosecco DOCG |
| Jahrgang | 2022 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 12.0% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Glera |
| Land | Italien |
| Region | Venetien |
| Anbieter | Bortolomiol |
| Anbausystem | Doppelt modifizierter Cappuccina. |
| Ertrag pro Hektar | 13000 kg. |
| Ernte | Vom 25. bis 30. September. |
| Weinbereitung | Weißwein durch sanfte Pressung und langsame Gärung bei kontrollierter niedriger Temperatur. Primäre Gärung: findet zwischen 13 °C und 17 °C mit ausgewählten Hefen statt. |
| Reifung | Schaumbildung: 25-30 Tage. auf der Hefe: 3 Monate. in der Flasche: mindestens 3 Monate. |
| Gesamtsäure | 5.5 gr/L |
| Allergene | Enthält Sulfite |

