Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Bolla

Bolla Amarone della Valpolicella Classico Le Origini Riserva 2018

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €50,00
Normaler Preis €50,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€300,00

6 Flaschen

€150,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Amarone della Valpolicella DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 15.5% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 25% Rondinella, Corvina, Corvinone
Reifung Der Amarone Classico Riserva "Le Origini" reift zunächst 12 Monate lang in traditionellen Fässern zu 750 l und anschließend 36 Monate in Fässern zu 40 hl und dann zu 80 hl. Darauf erfolgt eine Flaschenlagerung für weitere 9 Monate.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2018

    91

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 2018

    2

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

1 von 2

Details

Profumo

Parfüm

Duft von wilden Kirschen, Marmelade, reifen Birnen, Vanille, Lakritze und Zedernholz.

Colore

Farbe

Kräftig samtiges Granatrot mit veilchenblauen Nuancen.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen körperreich, warmes Mundgefühl, mit klaren Noten von Kakao und Gewürzen.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Gegrilltes rotes Fleisch, Koteletts, Filetsteak mit Pfeffer, Pastissada de Caval (Pferderagout), Wild oder zu harten, gut gereiften Käsesorten. Ausgezeichnet auch als Meditationswein am Ende einer Mahlzeit mit guten Freunden.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Bolla
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1883
  • Oenologe: Christian Zulian
  • Flaschen produziert: 9.000.000
  • Hektar: 185
Der erste Weinkeller stammt aus dem Jahre 1883 und wurde in Soave, einer mittelalterlichen Stadt südöstlich von Verona, von Abele Bolla, dem Besitzer des berühmten Gasthauses "Al Gambero", errichtet. Sein Pioniergeist und sein unbändiger Einsatz führten zur Gründung des ersten Familienweinguts. In ihrem fast einem halben Jahrhundert langem Bestehen exportiert die Familie Bolla bereits seit der Nachkriegszeit Veroneser Weine in mehr als ein Dutzend Länder. Am 13. April 1953, anlässlich des achtzigsten Geburtstags von Alberto Bolla, überraschten seine Kinder und Enkel ihren Großvater mit einer Flaschenabfüllung seines Lieblingsweins mit der besonderen Etikettenaufschrift: Amarone Bolla Riserva del Nonno, Jahrgang 1950. Der große Bekanntheitsgrad des Amarones entspringt just dieser Idee, der Amarone wurde zu einer Ikone im Valpolicella-Gebiet: Die Brüder Bolla waren die ersten die ihn vermarkteten.

"Stolz auf die Vergangenheit, Begeisterung für die Zukunft": Dieses Motto der Familie Bolla fasst gut den respektvollen Umgang mit Traditionen, bei gleichzeitigem Streben nach Innovation zusammen, beides unverzichtbare Voraussetzungen, wenn es darum geht die Qualität auf lange Sicht zu erhalten und den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Aber auch die Welt des Kinos trägt in den Jahren der „Dolce Vita“ zum Erfolg der Bolla-Weine bei.

Zwischen 2006 und 2009 übernimmt die Gruppe Italiano Vini das Weingut und setzt die Herstellung der Bolla-Weine fort und übernimmt den weltweiten Vertrieb der Marke. Gruppo Italiano Vini führt das Weingut mit den ursprünglichen Werten und der Philosophie der Familie Bolla fort und wird zum Interpreten von Werten wie Qualität und Exzellenz, die Bolla zu einem Weingut mit großer Präsenz und unverwechselbarem Charme machen.
Mehr lesen

Name Bolla Amarone della Valpolicella Classico Le Origini Riserva 2018
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Amarone della Valpolicella DOCG
Jahrgang 2018
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 15.5% nach Volumen
Rebsorten 25% Rondinella, Corvina, Corvinone
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Bolla
Herkunft San Pietro in Cariano (Provinz Verona)
Weinbereitung Die in kleinen stapelbaren Kisten gelesenen und sorgfältig ausgewählten Trauben werden circa 120 Tage in eigenen Trocknungsräumen bei optimaler Belüftung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert. Die Trocknung erhöht die Zuckerkonzentration (bis zu 24-25 °Babo) und führt zu einer Anreicherung von Polyphenolen und aromatischen Komponenten. Ende Januar werden die Beeren gequetscht und vor der Gärung erfolgt eine Kaltmazeration von circa 7 Tagen bei 5 °C. Danach erfolgt eine langsame Gärung über 25 Tage bei kontrollierter Temperatur (18-22 °C), gefolgt von einer weiteren Maischegärung über 5 Tage bei 24°C. Die Kaltmazeration vor der Gärung erhöht den Glyceringehalt, der dem Wein Ausdruck und Geschmeidigkeit verleiht, während die Maischegärung nach der Gärung für Ausgewogenheit, Fülle und vor allem die gewünschte Komplexität sorgt.
Reifung Der Amarone Classico Riserva "Le Origini" reift zunächst 12 Monate lang in traditionellen Fässern zu 750 l und anschließend 36 Monate in Fässern zu 40 hl und dann zu 80 hl. Darauf erfolgt eine Flaschenlagerung für weitere 9 Monate.
Gesamtsäure 6.3 gr/L
PH-Wert 3.4
Trockenextrakt 35.0 gr/L
Allergene Enthält Sulfite