Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1980
- Oenologe: Ezio Boasso
- Flaschen produziert: 30.000
- Hektar: 7
| Name | Boasso Barolo Comune di Serralunga D' Alba 2020 |
|---|---|
| Typ | Rotwein still |
| Weinbezeichnung | Barolo DOCG |
| Jahrgang | 2020 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Nebbiolo |
| Land | Italien |
| Region | Piemont |
| Anbieter | Boasso |
| Herkunft | Hergestellt aus einem Verschnitt mehrerer Weinberge in den Appellationen Lazzarito, Cerrati, Meriame und Prabon |
| Klima | Höhe: 300-390 m ü.d.M. Ausrichtung: Ost-West-Südwest |
| Bodenzusammensetzung | Lehmiger Kalkstein. |
| Ertrag pro Hektar | 80 q. |
| Ernte | Mitte Oktober werden die handgelesenen Trauben in perforierte Körbe gelegt und in die Kellerei transportiert. |
| Gärtemperatur | 28 °C |
| Weinbereitung | Die Gärung erfolgt in thermoregulierten Edelstahltanks bei 28 °C mit häufigem täglichen Umpumpen für insgesamt 15-20 Tage. |
| Reifung | Der Wein wird in neuen Eichenfässern von 25 Hektolitern gelagert, wo er 3 Jahre lang verbleibt. Es wird keine Filtration durchgeführt und der Wein wird noch in der Flasche verfeinert. |
| Gesamtsäure | 5.2 gr/L |
| Trockenextrakt | 28.0 gr/L |
| Allergene | Enthält Sulfite |

