Beschreibung
Dieser Wein wird nur in den besten Jahrgängen aus Trauben des Klons Sangiovese Grosso aus dem Weinberg Vigna del Capannino am Hang über Monteriggioni hergestellt.
Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1969
- Oenologe: Maurizio Castelli
- Flaschen produziert: 180.000
- Hektar: 34
Am Rande dieses unermesslichen natürlichen und menschlichen Erbes setzt unsere Familie seit 1865 den Wein- und Olivenanbau mit Leidenschaft fort und macht ihn lebendig, aktuell und modern dank einer unternehmerischen Tradition, die vom Vater an den Sohn weitergegeben wurde und nun die fünfte Generation erreicht hat, die von Tommaso und Federico Marrocchesi Marzi verkörpert wird.
Umgeben von weitläufigen Olivenhainen mit mehr als dreitausend Bäumen, erstrecken sich die Bibbiano-Weinberge auf einer Gesamtfläche von etwa 30 Hektar zwischen 270 und 310 Metern über dem Meeresspiegel, an Hängen mit beneidenswerter Lage und einem ausgezeichneten Mikroklima, das durch mehr oder weniger zusammengesetzte, lehmige Sedimente aus dem Pliozän gekennzeichnet ist, die reich an albernem Gestein sind.
Unser Ansatz zielt darauf ab, Weine von hoher Qualität zu erzeugen, und zwar durch eine entschlossene Auswahl, die den genius loci von Bibbiano, d.h. die Seele der geographischen Typizität und des menschlichen Erbes des Ortes, hervorhebt und ausgewogene, elegante Weine mit einer schönen Persönlichkeit, manchmal sogar kraftvoll und mit sehr klaren Klangfarben, hervorbringt. Mehr lesen
| Name | Bibbiano Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Capannino 2020 |
|---|---|
| Typ | Rotwein ökologisch still |
| Weinbezeichnung | Chianti Classico DOCG |
| Jahrgang | 2020 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 15.0% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Sangiovese Grosso |
| Land | Italien |
| Region | Toskana |
| Anbieter | Bibbiano |
| Herkunft | Bibbiano, Castellina in Chianti |
| Klima | Exposition: Süd-West. |
| Bodenzusammensetzung | Hellblauer Ton aus dem Pliozän, tief. Albereser Schiefer. |
| Ertrag pro Hektar | 50 q. |
| Ernte | Anfang Oktober. |
| Weinbereitung | Gärung: 33 Tage in Betontanks, Entstapelung. |
| Reifung | 24 Monate, teils in Zement, teils in Fässern aus französischer und slawonischer Eiche; weitere für 6 Monate in der Flasche. |
| Gesamtsäure | 5.79 gr/L |
| Trockenextrakt | 33.3 gr/L |
| Allergene | Enthält Sulfite |

