Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Bertani

Bertani Valpolicella Ripasso Valpantena 2022

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €19,00
Normaler Preis €19,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Andere Jahre:

2021

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€114,00

6 Flaschen

€57,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Valpolicella Ripasso DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 85% Corvina, 10% Merlot, 5% Rondinella
Reifung 9 Monate in 50 hl französischen Eichenfässern.
Jahrgang 2022
Produktname Valpolicella Ripasso Valpantena 2022
Parfüm Kirsche, Unterholz mit Beeren und Wildkräutern, begleitet von reichen Schokoladennoten.
Geschmack Intakte Frische unterstützt einen abgerundeten Körper mit samtigen Tanninen und einem angenehmen Abgang, der von fruchtigen Erinnerungen durchdrungen ist.
Kombinationen Pikante erste Gänge wie Risotto mit Steinpilzen, Pasta all'amatriciana und alla carbonara; gegrilltes Fleisch und Braten. Er passt auch gut zu mittelalten Käsesorten.
Region Venetien
Land Italien
Andere Jahre 2021
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Kirsche, Unterholz mit Beeren und Wildkräutern, begleitet von reichen Schokoladennoten.

Gusto

Geschmack

Intakte Frische unterstützt einen abgerundeten Körper mit samtigen Tanninen und einem angenehmen Abgang, der von fruchtigen Erinnerungen durchdrungen ist.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Pikante erste Gänge wie Risotto mit Steinpilzen, Pasta all'amatriciana und alla carbonara; gegrilltes Fleisch und Braten. Er passt auch gut zu mittelalten Käsesorten.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Bertani
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1857
  • Oenologe: Staff tecnico Angelini Wines & Estates
  • Flaschen produziert: 1.000.000
  • Hektar: 65
Unserer authentischen Identität treu zu bleiben, ist ein wesentlicher Wert. Seit mehr als anderthalb Jahrhunderten stellen wir Weine her, die an ihrer Identität zu erkennen sind, Weine mit einem klaren und daher unverwechselbaren Stilprofil. Wir haben uns immer für den Weg der Terroir-Weine entschieden, auch wenn es die Methode ist, die uns antreibt. Ein Weg, der manchmal etwas gewagter ist, aber der solide Beziehungen aufbaut. Denn es hat uns nie gereicht, den Verbrauchern zu gefallen, wir wollten sie immer glücklich machen.

Im Jahr 2021 wurden die folgenden Weine ausgezeichnet: - BERTANI - Amarone della Valpolicella Classico 2012: Doctor Wine (96/100), The Wine Hunter Award (GOLD), Vinibuoni d'Italia (CROWN); Valpolicella Classico Superiore Ognisanti di Novare 2019: Doctor Wine (95/100), The Wine Hunter Award (RED); Valpolicella Ripasso Classico Superiore Catullo 2018: The Wine Hunter Award (RED) - VAL DI SUGA - Brunello di Montalcino Vigna Spuntali 2016: Doctor Wine (96/100), The Wine Hunter Award (RED), Vinibuoni d'Italia (CROWN); Brunello di Montalcino Vigna del Lago 2016: The Wine Hunter Award (GOLD); Brunello di Montalcino Poggio al Granchio 2016: The Wine Hunter Award (RED) - TENUTE SAN SISTO: Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico Superiore Massaccio 2019: Doctor Wine (95/100), Vinibuoni d'Italia (CROWN); Castelli di Jesi Verdicchio Classico Riserva San Sisto 2018: The Wine Hunter Award RED, Vinibuoni d'Italia (CROWN) - CANTINA PUIATTI: Venezia Giulia Archètipi Sauvignon 2018: The Wine Hunter Award (RED) - TREROSE: Vino Nobile di Montepulciano Riserva Simposio 2017: The Wine Hunter Award (GOLD), Vinibuoni d'Italia (CORONA); Vino Nobile di Montepulciano Santa Caterina 2018: The Wine Hunter Award (RED)
Mehr lesen

Name Bertani Valpolicella Ripasso Valpantena 2022
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Valpolicella Ripasso DOC
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 85% Corvina, 10% Merlot, 5% Rondinella
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Bertani
Herkunft Aus den Weinbergen der Tenuta Novare, Valpolicella Classica und Valpantena
Bodenzusammensetzung Mergelig-kalkig, tonig und basaltisch.
Weinbereitung Zweite Gärung "ripasso". Im März wird der frische junge Valpolicella-Jahrgang auf den noch leicht süßen Schalen des Amarone erneut vergoren.
Reifung 9 Monate in 50 hl französischen Eichenfässern.
Allergene Enthält Sulfite