Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1857
- Oenologe: Staff tecnico Angelini Wines & Estates
- Flaschen produziert: 1.000.000
- Hektar: 65
Ihre Art modernen Weinbau zu betreiben ohne dabei die Tradition mit Füßen zu treten, brachte das Weingut Bertani voran und etablierte es in der Gegend um Verona. So waren die Bertanis auch Vorreiter, was den Fokus auf Flaschenweine betraf.
Diese Weitsicht, in Verbindung mit Enthusiasmus und der Bereitschaft, große Geldmittel in Weinberg und Keller zu investieren, brachte den Weinen von Bertani nicht nur großes Renommee auch in Übersee ein, sondern fand seine Krönung in der Verleihung des Patentes des Königshauses an das Weingut im Jahre 1923.
Für dieses ständige Streben nach Perfektion in Weinbau und der Weinherstellung, wurde das Casa Vinicola Bertani von der Accademia di Agricoltura Scienze e Lettere di Verona im Jahre 1870 als vorbildlicher Agrarbetrieb ausgezeichnet. Man erhielt diese Auszeichnung dank der Professionalität, mit der gearbeitet wurde, der Einführung von sortenreinen Weingärten und einem neuen System der Reberziehung, das sofort zu einem Markenzeichen für den Unternehmergeist der Familie wurde. Doch das ist noch nicht alles: Die Bertani Weine erlangten solchen Ruhm, dass sie bei der Krönung von König George VI von England im Jahre 1937 gereicht wurden. Mitte des 20. Jahrhunderts gelang es der Familie schließlich, ihr Projekt, für das sie seit über 50 Jahren forschten, umzusetzen. Sie erwarben die wunderbare Villa Novare in Valpolicella mit ihrem Anwesen von 220 Hektar Anbaufläche und begannen damit, "den Wein" herzustellen. Ein Wein, der nie vergehen sollte. Und so beginnt die Geschichte des Amarone, eines Weines, der ein Symbol seines Terroirs ist. Der erste Jahrgang war der 1958er.
Teilnahme an nationalen und internationalen Weinmessen, Forschungsarbeit und die Verwendung innovativer Techniken, um die Traditionsprodukte zu verbessern ohne ihre Natur zu verändern, höchste Ansprüche an die Qualität (Bertani ist eines der leitenden Gründungsmitglieder der Unione Italiana Vini – der italienischen Weinunion - die über die fortschrittlichsten und größten Laboratorien zur Weinanalyse und Zertifizierung in ganz Italien verfügt), dies sind noch immer die Richtlinien, an denen sich die Entwicklung des Unternehmens orientiert, dessen Unternehmungsgeist nach all den Jahren noch immer ungebrochen ist. Mehr lesen


Name | Bertani Secco Original Vintage Edition 2021 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Verona IGT |
Jahrgang | 2021 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
Rebsorten | 80% Corvina, 10% Sangiovese Grosso, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Syrah |
Land | Italien |
Region | Venetien |
Anbieter | Bertani |
Herkunft | Hügel des Valpantena-Gebiets, nördlich von Verona, in der Nähe von Quinto, Grezzana und Santa Maria in Stelle. |
Bodenzusammensetzung | Die einen im östlichen Teil liegenden Böden weisen eine mergelige-kalkige Textur auf, die anderen im westlichen Teil eine lehmige-kalkige. Die letzten sind reich an Eisen. |
Anbausystem | Spalier-Erziehung. Guyot-System. |
Pflanzen pro Hektar | 5000 Rebstöcke. |
Ertrag pro Hektar | 100 q. |
Reifung | Der Wein verfeinert in Fässern aus slawonischem Eichenholz ca. 24 Monate lang. Die Verfeinerung in der Flasche dauert ca. 3 Monate. |
Gesamtsäure | 5.6 gr/L |
PH-Wert | 3.35 |
Allergene | Enthält Sulfite |